Inhalt

In der Veranstaltung werden zunächst Definitionen der Begriffe Intelligenz, Begabung, Hochbegabung sowie einige Hochbegabungsmodelle vorgestellt. Im Anschluss wird die Diagnostik von kognitiver Hochbegabung erläutert. Schulische und außerschulische Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten werden vorgestellt. Zum Abschluss haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auszutauschen.

Zielgruppe

Schulleitungen, Lehrkräfte, Kollegien, pädagogische Fachkräfte an Schulen

Dauer

2 Zeitstunden

Ort

In der anfragenden Schule oder im Schulpsychologischen Dienst

Termine und Anmeldung

Einige unserer Fortbildungen finden einmal im Jahr in den Räumen des Schulpsychologischen Dienstes statt. Eine Anmeldung erfolgt für diese Fortbildungen über das Anmeldeformular, mit dem Ihre Daten gesichert übermittelt werden.

Hier geht es zu den Terminen
Anmeldeformular

Alle Fortbildungsangebote bieten wir für Ihre Schule an. Wenn Sie daran Interesse haben, melden Sie sich bei uns um einen Termin zu vereinbaren.

Damit wir unser Angebot passend auf Ihre Zielgruppe, Ihre Erwartungen und gewünschten Inhalte abstimmen können, ist uns eine ausführliche Auftragsklärung im Vorfeld wichtig.

Schulpsychologischer Dienst