Kommunalwahl 2020 in Köln Analyse der Wahl der Oberbürgermeisterin/ des Oberbürgermeisters (Haupt- und Stichwahl), der Wahl des Rates sowie der Bezirksvertretungen
Der 120 Seiten starke Analysebericht zur Kommunalwahl 2020 in Köln zeigt detailliert, wie die insgesamt 820 526 Wahlberechtigten am 13. September 2020 und in der OB-Stichwahl am 27. September 2020 gewählt haben. Es werden die Wahlbeteiligung und die Wahlergebnisse im Vergleich zur Kommunalwahl 2014 beziehungsweise der OB-Wahl 2015 analysiert und die Wählerströme zwischen den Wahlen 2014/2015 und 2020 beschrieben. Zudem werden die Wahlbeteiligung sowie die Parteiwahl verschiedener Bevölkerungsgruppen mit Hilfe der repräsentativen Wahlstatistik dargestellt. Analysiert wird auch, welche Parteiwählerschaften die OB-Kandidierenden mobilisieren konnten.
Weitere Wahlanalysen
Ob Europa-, Bundestags-, Landtags- oder Kommunalwahl, mit unseren Analysen können Sie sich über Wahlbeteiligung, Wählermobilisierung und weitere interessante Aspekte des Wahlgeschehens informieren.