Kölns Stadtmitte ist Kristallisationspunkt einer über 2.000-jährigen Geschichte. Im historischen Zentrum werden Zeitzeugnisse und kulturelle Schätze präsentiert.
Bauprojekte Altstadtkern
Um das neue Gesicht der Altstadt gestalten zu können, gibt es Auswirkungen durch Baumaßnahmen in diesem Bereich. Öffentliche Flächen werden für Baustelleneinrichtungen in Anspruch genommen, der Verkehrsraum durch den Baustellenverkehr intensiv genutzt. Somit sind Verkehrswege oder Plätze in bestimmten Bereichen oft nur eingeschränkt nutzbar. Die Infoplattform gibt Ihnen einen Überblick über derzeitige und zukünftige Bauprojekte und daraus resultierende mögliche Einschränkungen.
Einige Projekte stellen wir Ihnen hier vor:
Historische Mitte
Eine einmalige Chance, die Einzigartigkeit des Ortes hervorzuheben.
Römisch-Germanisches Museum
Das Römisch-Germanische Museum wurde 1974 über dem Fundort des weltberühmten Dionysos-Mosaiks eröffnet.
MiQua - Das Museum im Quartier
Über 2.000 Jahre Kölner Geschichte werden erlebbar sein.
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Mit dem Erweiterungsbau entsteht eine wahre Schatztruhe für die kostbaren Sammlungen des ältesten Museums der Stadt.
Domumfeld
Das Ergebnis zeigt deutlich, wie sehr sich dieser umfangreiche Eingriff aus städtebaulicher und funktionaler Sicht gelohnt hat.
Via Culturalis
In Kölns Kultur-Areal lässt sich auf einer Strecke von nicht einmal 800 Metern mehr als 2.000 Jahre Stadt-Kultur-Geschichte erleben.