Kragplatte wird abgerissen und neu gebaut
Ab Montag, 17. Oktober 2022, startet die Stadt Köln mit den Vorarbeiten zum Abbruch und Ersatzneubau der Kragplatte, die am Altstadtufer zwischen Deutzer Brücke und Fischmarkt seit 1963 zur Verbreiterung der Rheinuferpromenade auf einer Länge von rund 235 Metern etwa fünf Meter über das Rheinufer "auskragt".
Damit mit dem ersten Bauabschnitt, dem nördlichen Teil der Kragplatte (Fischmarkt bis Höhe Pegelturm), begonnen werden kann, muss ein neuer Weg für die Umleitung des Radverkehrs über den Rheingarten angelegt werden und die fahrradgerechte Ertüchtigung der Pflasteroberfläche am Buttermarkt erfolgen. Abhängig von den Witterungsverhältnissen werden diese Vorarbeiten voraussichtlich drei Wochen in Anspruch nehmen.
Hintergrund
Die Stadt Köln hat den Abbruch und Ersatzneubau der Kragplatte geplant, weil der seinerzeit verwendete und damals weit verbreitete Spannstahltyp "Sigma oval St145/160" nach heutigen Erkenntnissen zur Spannungsrisskorrosion neigen kann.
Entsprechend der Beschlussfassung des Rates vom 6. Mai 2021 (hier) soll die Kragplatte an gleicher Stelle mit den gleichen Abmessungen wieder errichtet werden. Zum Stand der Arbeiten wird fortlaufend berichtet.