Wir erheben seit dem 1. Dezember 2014 eine Kulturförderabgabe zur Besteuerung von entgeltlichen privaten Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben.

Informationen sowie die erforderlichen Formulare finden Sie unten auf dieser Seite.

Als Hilfestellung bieten wir auch ein Formular in englischer Sprache an. Verbindlich ist aber die deutsche Version.

As a help we offer some texts in English. However, the German version is (legally) binding.

Vordrucke für Beherbergungsbetriebe (form for accommodation facilities)

Abgabenerklärung (für Beherbergungen bis zum 31.12.2019)
Steueranmeldung (für Beherbergungen nach dem 31.12.2019)

Vordrucke für Gäste (forms for guests)

Erklärung des Beherbergungsgastes zur Kulturförderabgabe
Statement of Accommodation Guest on Tax for the Promotion and Advancement of Culture
Merkblatt Kulturförderabgabe
Arbeitgeberbescheinigung zur Kulturförderabgabe
Abtretungsanzeige Kulturförderabgabe
Notice of Assignment (Abtretungsanzeige Kulturförderabgabe)
Erklärung ukrainischer Geflüchteter

Weitere Informationen

Aktuelle Hinweise zur Kulturförderabgabe

Häufig gestellte Fragen / frequently asked questions

Fragen und Antworten zur Kulturförderabgabe
Frequently Asked Questions (and Answers) about Tax for the Promotion and Advancement of Culture

Service-Hotline und E-Mail

Wir haben eine Hotline und eine E-Mail-Adresse zur Kulturförderabgabe eingerichtet. Montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 15 Uhr, sowie freitags von 9 bis 12 Uhr beantworten wir Ihre Fragen zu der neuen Abgabe fachkundig unter der

Rufnummer 0221 / 221-96913.

Sie können Ihre Fragen auch gerne per E-Mail an uns richten:

kulturfoerderabgabe@stadt-koeln.de