zum Inhalt springen
Logo Stadt Köln
Suche öffnen

Volltextsuche

Eyeable öffnen Menü öffnen
Logo Stadt Köln
  • Service
  • Leben in Köln
  • Politik & Verwaltung
    Zur Übersichtsseite Politik & Verwaltung
    Rat
    • Ratsinformationssystem
    Ausschüsse und Gremien
    • Seniorenvertretung der Stadt Köln
    Bezirksvertretungen
    Ehrenbürger
    Oberbürgermeisterin
    Bürgermeisterin und Bürgermeister
    Dezernate und Ämter
    Rathaus
    Stadtrecht
    Mitwirkung
    • Anregungen/Beschwerden
    • Beteiligungsformen
    • Bürgerbüro
    • Einwohnerfragestunde
    • Systematische Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Rückschau
    • Stadtplanung/-entwicklung
    Wahlen
    • Bundestag
    • Europa
    • Integrationsrat
    • Kommunal
    • Landtag
    • Oberbürgermeisterin / Oberbürgermeister
    • Seniorenvertretung
    Stadtentwicklung Stadtplanung
    • Versorgung
    Gebäudewirtschaft der Stadt Köln
    • Bauprojekte der städtischen Gebäudewirtschaft
    • Energiemanagement der Gebäudewirtschaft
    • Kultur- und Sonderbauten
    • Schulbauten
    Internationales
    • Städtepartnerschaften
    • Eine-Welt-Stadt
    • Europaarbeit
    Geoportal
    Ausbildung und Karriere bei der Stadt
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Antikorruption
    • Bundesfreiwilligendienst
    Feuerwehr und Rettungsdienst
    • Ausbildung
    • Brandschutz
    • Rettungsdienst
    Stadtfinanzen
    Steuern und Gebühren
    Bekanntmachungen
    • Öffentliche Bekanntmachungen 2022
    • Amtsblatt
    • Öffentliche Zustellungen
    Zahlen und Statistik
    • Zensus 2022
    • Bauen und Wohnen
    • Bevölkerung und Haushalte
    • Kleinräumige Statistiken
    • Statistische Jahrbücher
    • Umfragen
    • Wirtschaft und Arbeitsmarkt

    Besuchen Sie auch

    • Presseservice
    • Beihilfekasse
    • ZVK
  • Wirtschaft

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Politik & Verwaltung
  • Feuerwehr und Rettungsdienst
  • Brandschutz

Brandschutz

Brandschutz

Wir alle können eine Menge dazu beitragen, das Risiko an Bränden zu verringern oder auch im Brandfall besondere gefährliche Situationen zu vermeiden. Was Sie machen können, und wie wir Ihnen dabei helfen können, haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Im Notfall 112

Servicenummern und Adressen der Berufsfeuerwehr Köln

Rauchmelder

Rauchmelderpflicht für private Haushalte in Deutschland

Photovoltaik-Anlagen

Hinweisschild für die Feuerwehr ist sehr hilfreich

Verhaltenstipps

Kerzen nie unbeaufsichtigt lassen!

Tipps und Hinweise

  • Automatische Alarmierung durch Brandmeldeanlagen
  • Brand im Hochhaus
  • Brandschutzseminare
  • Einsätze im Baustellenbereich
  • Verhaltensregeln beim Grillen

Übersicht

  • Dienstleistungen
  • Kalender
  • Ausbildung und Karriere
  • Presse
  • Stadtplan

Service

  • In Leichter Sprache
  • Als Gebärdenvideo
  • Als Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Newsletter

Kontakt

  • Kontaktformular
  • Unsere Rufnummern
  • Adressen
  • So erreichen Sie uns

Wir sind für Sie da

  • Bürgertelefon: 115
  • Bürgerbüro
  • Email: info@stadt-koeln.de

Impressum Datenschutz