zum Inhalt springen
Logo Stadt Köln
Deutsch
  • Website Translation Widget by conword.io
Ansicht
Suche

Volltextsuche

Menü
Deutsch
  • Website Translation Widget by conword.io
Ansicht
  • Service
  • Leben in Köln
  • Politik & Verwaltung
    Zur Übersichtsseite Politik & Verwaltung
    Rat
    Ausschüsse und Gremien
    Bezirksvertretungen
    Ehrenbürger
    Oberbürgermeisterin
    Bürgermeisterin und Bürgermeister
    Dezernate und Ämter
    Rathaus
    Stadtrecht
    Korruptionsprävention
    Mitwirkung von Bürger*innen
    • Anregungen/Beschwerden
    • Beteiligungsformen
    • Bürgerbüro
    • Einwohnerfragestunde
    • Systematische Öffentlichkeitsbeteiligung
    Wahlen
    • Bundestag
    • Europa
    • Integrationsratswahl
    • Kommunal
    • Landtag
    • Oberbürgermeisterin / Oberbürgermeister
    • Seniorenvertretung
    Stadtentwicklung Stadtplanung
    • Neues Stadtquartier Rondorf Nord-West
    • Max Becker-Areal - ein neues Stadtquartier für Köln
    • Köln-Kreuzfeld - ein neuer Stadtteil
    • Deutzer Hafen
    Gebäudewirtschaft der Stadt Köln
    • Bauprojekte der städtischen Gebäudewirtschaft
    • Energiemanagement der Gebäudewirtschaft
    • Kultur- und Sonderbauten
    • Schulbauten
    Internationales
    • Städtepartnerschaften
    • Eine-Welt-Stadt
    • Europaarbeit
    Geoportal
    Ausbildung und Karriere bei der Stadt
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Bundesfreiwilligendienst
    Feuerwehr und Rettungsdienst
    • Ausbildung
    • Brandschutz
    • Rettungsdienst
    Stadtfinanzen
    Steuern und Gebühren
    Bekanntmachungen
    • Öffentliche Bekanntmachungen 2023
    • Amtsblatt
    • Öffentliche Zustellungen
    Zahlen und Statistik
    • Zensus 2022
    • Bauen und Wohnen
    • Bevölkerung und Haushalte
    • Kleinräumige Statistiken
    • Statistische Jahrbücher
    • Umfragen
    • Wirtschaft und Arbeitsmarkt

    Besuchen Sie auch

    • Presseservice
    • Beihilfekasse
    • ZVK
  • Wirtschaft

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Politik & Verwaltung
  • Feuerwehr und Rettungsdienst

Feuerwehr und Rettungsdienst

Rettungsdienst

Im Notfall 112. Der Rettungsdienst kommt bei lebensbedrohlichen Erkrankungen und Unfällen in kürzester Zeit.

Ausbildung

Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr ist kein Job wie jeder andere. Hier gehören körperliche Fitness und Kopfarbeit zusammen.

Brandschutz

Viele gefährliche Situationen können verhindert werden, wenn das notwendige Bewusstsein für die Gefahr geschärft wird.

Probealarm

Der nächste Probelauf für die Sirenen im Stadtgebiet findet am Samstag, 3. Juni 2023, 12 Uhr, statt.

Krisenfall

Was passiert bei einem Ereignis?

Sirenenalarm

Welche Sirenensignale gibt es und was tun im Gefahrenfall?

Rücksicht rettet Leben!

Feuerwehrzufahrten unbedingt freihalten

Freiwillige Feuerwehr

Ehrenamt ist Ehrensache in Einheiten und Jugendgruppen

Jahresbericht

Traditionell blicken wir auf das vergangene Jahr in Form eines Jahresberichtes zurück. Dieser enthält Daten, Zahlen und Statistiken.

Kontakt

Zur Berufsfeuerwehr Köln gehören 1.710 Mitarbeitende, die ihren Dienst auf den 11 Feuer- und Rettungswachen, 15 Rettungswachen sowie in der Direktion ausüben.

Übersicht

  • Dienstleistungen
  • Kalender
  • Ausbildung und Karriere
  • Presse
  • Stadtplan

Service

  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Newsletter

Kontakt

  • Kontaktformular
  • Unsere Rufnummern
  • Adressen
  • So erreichst du uns

Wir sind für dich da

  • Bürgertelefon: 0221 / 221-0
  • Bürgerbüro
  • E-Mail: stadtverwaltung@stadt-koeln.de

Impressum Datenschutz