zum Inhalt springen
Hintergrundbild mit Domtürmen
Markensymbol Köln
Logo Stadt Köln Stadt Köln
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Schrift vergrößern
  • Farben umkehren

Volltextsuche


Menü

Metanavigation

  • Service
  • Leben in Köln
  • Politik & Verwaltung
    Zur Übersichtsseite Politik & Verwaltung
    Rat
    • Ratsinformationssystem
    Ausschüsse und Gremien
    Bezirksvertretungen
    Ehrenbürger
    Oberbürgermeisterin
    Bürgermeisterin und Bürgermeister
    Dezernate und Ämter
    Rathaus
    Stadtrecht
    Mitwirkung
    • Anregungen/Beschwerden
    • Beteiligungsformen
    • Bürgerbüro
    • Einwohnerfragestunde
    • Systematische Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Rückschau
    • Stadtplanung/-entwicklung
    Wahlen
    • Bundestag
    • Europa
    • Integrationsrat
    • Kommunal
    • Landtag
    • Oberbürgermeisterin / Oberbürgermeister
    • Seniorenvertretung
    Stadtentwicklung Stadtplanung
    • Logistik
    • Mobilität
    • Versorgung
    Gebäudewirtschaft der Stadt Köln
    • Bauprojekte der städtischen Gebäudewirtschaft
    • Energiemanagement der Gebäudewirtschaft
    • Kulturbauten
    • Schulbauten
    Internationales
    • Städtepartnerschaften
    • Eine-Welt-Stadt
    • Europaarbeit
    Geoportal
    Ausbildung und Karriere bei der Stadt
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Antikorruption
    • Bundesfreiwilligendienst
    Feuerwehr und Rettungsdienst
    • Ausbildung
    • Brandschutz
    • Rettungsdienst
    • Rettungshubschrauber
    Stadtfinanzen
    Steuern und Gebühren
    Bekanntmachungen
    • Amtsblatt
    • Öffentliche Bekanntmachungen 2021
    • Öffentliche Zustellungen
    Zahlen und Statistik
    • Bauen und Wohnen
    • Bevölkerung und Haushalte
    • Kleinräumige Statistiken
    • Statistische Jahrbücher
    • Umfragen
    • Wirtschaft und Arbeitsmarkt

    Besuchen Sie auch

    • Presseservice
    • Beihilfekasse
    • ZVK
  • Wirtschaft

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Politik & Verwaltung
  • Ehrenbürger

Ehrenbürgerin und Ehrenbürger

Franz Egon Graf von Fürstenberg-Stammheim

Rittergutsbesitzer (geboren am 24. März 1797, verstorben am 20. Dezember 1859) Ehrenbürger seit 18. Dezember 1856

Ernst Moritz Arndt

Freiheitsdichter (geboren am 26. Dezember 1769, verstorben am 29. Januar 1860) Ehrenbürger seit 9. Dezember 1859

Otto Fürst von Bismarck

Generalfeldmarschall (geboren am 1. April 1815, verstorben am 24. April 1891) Ehrenbürger seit 9. Juni 1879

Ehrenbürger 1933 bis 1945

  • Auch während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland wurden Ehrenbürgerwürden in Köln verliehen. Insgesamt erhielten sechs hochrangige Vertreter des nationalsozialistischen Regimes die Auszeichnung. Sie wurden zwischenzeitlich als nichtig erklärt, da sie nicht rechtmäßig zustande gekommen sind.

Helmuth Graf von Moltke

Generalfeldmarschall (geboren am 26. Oktober 1800, verstorben am 24. April 1891) Ehrenbürger seit 9. Juni 1879

Dr. Heinrich von Stephan

Staatssekretär (geboren am 7. Januar 1831, verstorben am 8. April 1897) Ehrenbürger seit 25. April 1895

Dr. Gustav von Mevissen

Geheimer Kommerzienrat (geboren am 20. Mai 1815, verstorben am 13. August 1899) Ehrenbürger seit 20. Mai 1895

August Reichensperger

Appellationsgerichtsrat (geboren am 22. März 1808, verstorben am 16. Juli 1895) Ehrenbürger seit 20. Mai 1895

Friedrich Wilhelm von Becker

Oberbürgermeister (geboren am 12. Juli 1835, verstorben am 11. Januar 1924) Ehrenbürger seit 12. Juli 1905

Professor Dr. Alexander Schnütgen

Domkapitular (geboren am 22. Februar 1843, verstorben am 24. November 1918) Ehrenbürger seit 26. Oktober 1910

Dr. h. c. Konrad Adenauer

Bundeskanzler (geboren am 5. Januar 1876, verstorben am 19. April 1967) Ehrenbürger seit 4. Januar 1951

Dr. h. c. Hans Böckler

Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (geboren am 26. Februar 1875, verstorben am 16. Februar 1951) Ehrenbürger seit 4. Januar 1951

Professor Dr. Theodor Heuss

Bundespräsident (geboren am 31. Januar 1884, verstorben am 12. Dezember 1963) Ehrenbürger seit 26. August 1959

Josef Kardinal Frings

Erzbischof (geboren am 6. Februar 1887, verstorben am 17. Dezember 1978) Ehrenbürger seit 22. Juni 1967

Dr. h. c. Theo Burauen

Oberbürgermeister (geboren am 19. Oktober 1906, verstorben am 28. Oktober 1987) Ehrenbürger seit 14. Januar 1974

Professor Dr. h. c. Peter Ludwig

Fabrikant und Kunstsammler (geboren am 9. Juli 1925, verstorben am 22. Juli 1996) Ehrenbürger seit 14. Oktober 1975

Professor Heinrich Böll

Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger (geboren am 21. Dezember 1917, verstorben am 16. Juli 1985) Ehrenbürger seit 29. April 1983

Willy Millowitsch

Volksschauspieler (geboren am 8. Januar 1909, verstorben am 20. September 1999) Ehrenbürger seit 17. März 1989

John van Nes Ziegler

Oberbürgermeister und Landtagspräsident (geboren am 20. Mai 1921, verstorben am 14. November 2006) Ehrenbürger seit 21. Mai 1991

Professorin Dr. h. c. mult. Irene Ludwig

Kunstsammlerin und Stifterin (geboren am 17. Juni 1927, verstorben am 28. November 2010) Ehrenbürgerin seit 21. Februar 1995

Dr. h. c. Norbert Burger

Oberbürgermeister (geboren am 24. November 1932, verstorben am 16. Mai 2012) Ehrenbürger seit 24. November 1999

Konsul Dr. h. c. mult. Hans Imhoff

Fabrikant (geboren am 12. März 1922, verstorben am 21. Dezember 2007) Ehrenbürger seit 4. November 2001

Professor Alfred Neven DuMont

Verleger (geboren am 29. März 1927, verstorben am 30. Mai 2015) Ehrenbürger seit 4. November 2001

Professor Dr. h. c. Gerhard Richter

Künstler (geboren am 9. Februar 1932) Ehrenbürger seit 16. April 2007

Hedwig Neven DuMont

Förderin (geboren am 9. August 1946) Ehrenbürgerin seit 16. August 2020


Newsletter

  • Allgemein stadt.koeln
  • Behindertenbeauftragter
  • Stadtbibliothek Köln
  • VHS Köln

Unser Angebot

  • In Leichter Sprache
  • Als Gebärdenvideo
  • Als Sitemap
  • Ausbildung und Karriere

Kontakt

  • Kontaktformular
  • Unsere Rufnummern
  • Adressen
  • So erreichen Sie uns

Übersicht

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Stadtplan
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Diese Seite mailen
  • Seite drucken
  • zum Seitenanfang
X

Verwendung von Cookies auf der Internetseite der Stadt Köln

Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen.