Arbeitszeit
Standort
Stellenbewertung
Bewerbungsfrist
Bei der Kämmerei der Stadt Köln werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Sachbearbeiter*innen (m/w/d) in der Stadtkasse im Bereich der Debitorenbuchhaltung / Personenkontenführung gesucht.
Die Stadtkasse der Kämmerei ist im Stadthaus Chorweiler, Athener Ring 4, 50765 Köln, untergebracht.
Ihr Profil
Vorausgesetzt wird:
Vorausgesetzt wird bei Beamt*innen die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals mittlerer Dienst).
Tarifbeschäftigte müssen über einen erfolgreich abgeschlossenen Abschluss zur*zum Verwaltungsfachangestellten beziehungsweise über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang eins (ehemals Angestelltenlehrgang eins) verfügen.
Alternativ wird ein erfolgreicher Abschluss in einem verwaltungsnahen anerkannten Ausbildungsberuf vorausgesetzt.
Aufgrund Ihrer Funktion ist es weiterhin erforderlich, dass Sie über ein hohes Maß an Zuverlässigkeit verfügen und entsprechend der Geschäftsanweisung für Finanzen (GAFIN) in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen leben.
Hierüber sollten Sie verfügen:
- Ein gutes Verhältnis zu Zahlen und in besonderem Maße Genauigkeit
- Die Fähigkeit, sich in einem angemessenen Zeitraum notwendiges Fachwissen anzueignen
- Eine gute Auffassungsgabe
- Eine überdurchschnittliche Belastbarkeit
- Eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft
- Überdurchschnittliche Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im Team
- Eine gute Ausdrucksfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
- Einen sicheren Umgang mit den Microsoft-Office Standardanwendungen
Ihre Aufgaben
Alle Tätigkeiten, die im Zusammenhang mit der zeitnahen Vereinnahmung städtischer Forderungen wie beispielsweise der Steuern (Gewerbesteuer, Grundsteuer, Aufwandsteuern) und Gebühren, Entgelte, Bußgelder und so weiter stehen – bis hin zum automatisierten Mahnverfahren.
Zu den weiteren Aufgaben gehören die Erteilung von mündlichen und schriftlichen Auskünften an die jeweiligen zahlungspflichtigen Bürger*innen, die Erstellung von Abrechnungsbescheiden, die Bearbeitung von Anträgen auf Erlass von Nebenforderungen sowie jeglicher Schriftwechsel im Zusammenhang mit der Personenkontenführung.
Wir bieten Ihnen
Es erwartet Sie ein sicherer, zukunftsorientierter und vielseitiger Arbeitsplatz.
Die Stellen sind bewertet nach Besoldungsgruppe A 7 Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt LBesG NRW (Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen) (ehemals mittlerer Dienst) beziehungsweise Entgeltgruppe 6 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst). Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 41 beziehungsweise 39 Stunden.
Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen als attraktive Arbeitgeberin:
- eine attraktive Betriebsrente und regelmäßige Tariferhöhungen
- zusätzlich zur tariflichen Jahressonderzahlung eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zukunftssicherheit auch in schwierig(er)en Zeiten
- ein strukturiertes Onboarding
- flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten zum HomeOffice und mobilem Arbeiten, gesunde Work-Life-Balance
- Betriebssport und Gesundheitsmanagement
- diverse Fortbildungen sowie interne Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten
- 30 Tage Jahresurlaub
- auf Wunsch ein Jobticket
Ihre Bewerbung
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit Lebenslauf, Qualifikationen sowie Abschluss- und Arbeitszeugnissen (gegebenenfalls inklusive letzter Leistungsbeurteilung) bis spätestens zum 10. Juli 2022 unter der Kennziffer 738/22-03-VeKw
bevorzugt per E-Mail.
Oder per Post an:
Stadt Köln – Die Oberbürgermeisterin
Kämmerei
Venloer Str. 151-153
50672 Köln
Bei im Ausland erworbenen Berufsabschlüssen ist ein Nachweis über seine Anerkennung der Kultusministerkonferenz (Gleichwertigkeit mit deutschen Abschlüssen) und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.
Ihre Ansprechperson
Weitere Auskunft erteilt Ihnen Frau Mattausch, Telefonnummer 0221 / 221-21332.
Ihr Einsatzort
Athener Ring 4
50765 Köln
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Sie ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie - Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Wir als öffentliche Arbeitgeberin unterstützt mit ihrer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen
- Unsere Stellenangebote im Überblick
Ausbildung und Karriere bei der Stadt
Datenschutzerklärung zum Bewerbungsverfahren
Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen
