Arbeitszeit
Standort
Stellenbewertung
Bewerbungsfrist
Haben Sie Freude an einer interessanten, abwechslungsreichen Tätigkeit in einem bunten und kreativen Umfeld?
Dann machen Sie Köln mit uns zum Erlebnis! Bei der Stadtbibliothek Köln ist ab sofort im Rahmen einer Elternzeitvertretung eine Stelle mit 39 Wochenstunden als Fachaufsicht der Auszubildendenbibliothek in Bocklemünd/Mengenich (m/w/d) befristet bis zum 26. Juni 2023 zu besetzen.
Die Stadtbibliothek Köln ist ein modernes Bibliothekssystem und gehört zu den innovativsten großstädtischen Bibliotheken in Deutschland.
Sie verfügt über differenzierte physische und digitale Bestände, bietet vielfältige Programmangebote und ist die am meisten genutzte Bildungs- und Kultureinrichtung in Köln.
In der Fachwelt hat sie viel beachtete und wegweisende Angebote initiiert und wurde unter anderem als "Bibliothek des Jahres" ausgezeichnet.
Einen Überblick über unsere Tätigkeiten finden Sie hier:
Ihr Profil
Sie sind eine teamfähige, begeisterungsfähige, innovative und kreative Persönlichkeit mit Überzeugungskraft? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Sie verfügen über:
Eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek beziehungsweise zum*zur Bibliotheksassistent*in.
Darüber hinaus bringen Sie mit:
Sie…
- sind bereit, Dienste auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten der Stadtbibliothek (inklusive Spätdiensten und regelmäßigen Samstagsdiensten) zu übernehmen
- arbeiten Kund*innen- und serviceorientiert
- verfügen über didaktisch-methodische Kenntnisse und Fähigkeiten und kommunizieren zielgruppenorientiert
- bringen Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit Kommunikations- und Web-Technologien sowie Kenntnisse der Standardsoftware mit
- sind kreativ und experimentierfreudig
- bringen Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität mit
- haben Freude an Teamarbeit und eine gute Allgemeinbildung
- verfügen über interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
- haben ein positives Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
Ihre Aufgaben
Sie…
- treffen Zielvereinbarungen mit den Auszubildenden, führen Feedbackgespräche, kontrollieren die Arbeiten der Auszubildenden und übernehmen die abschließende Beurteilung der Auszubildenden nach deren Einsatz in Bocklemünd/Mengenich
- übernehmen den Service- und Kund*innendienst und beraten Besucher*innen
- klären und entscheiden bei Kund*innenbeschwerden
- sind verantwortlich für die Kassenführung, die Kassenabrechnung und die Einnahme von Entgelten
- sind zuständig für die Bereitstellung, Präsentation und technische Pflege von Medien
- führen Veranstaltungen und Projekte selbständig durch
- werden an Schließtagen der Stadtteilbibliothek Bocklemünd/Mengenich flexibel in der Zentralbibliothek oder in einer Stadtteilbibliothek eingesetzt
- übernehmen regelmäßige Samstagsdienste im Bibliothekssystem
Wir bieten Ihnen
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 26. Juni 2023.
Ihre Bewerbung
Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen (in Kopie):
- tabellarischer Lebenslauf
- Abschlusszeugnis
- Zeugnisse vorheriger Arbeitgeber*innen
- bei im Ausland erworbenen Studienabschlüssen ein Nachweis über die Anerkennung (Zeugnisbewertung) und eine beglaubigte Übersetzung
senden Sie bitte bis zum 16. August 2022 unter Angabe der Kennziffer 842/22-01-RaUl an:
Stadt Köln Stadtbibliothek
Köln Josef-Haubrich-Hof 1
50676 Köln
oder gerne per E-Mail an:
Ihre Ansprechperson
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Höft unter der Rufnummer 0221 / 221-23963.
Ihr Einsatzort
Görlinger-Zentrum 13-15
50829 Köln
Sie werden an Schließtagen der Stadtteilbibliothek Bocklemünd/Mengenich flexibel in der Zentralbibliothek oder in einer Stadtteilbibliothek eingesetzt.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie - Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen
- Unsere Stellenangebote im Überblick
Ausbildung und Karriere bei der Stadt
Datenschutzerklärung zum Bewerbungsverfahren
