Arbeitszeit
Standort
Stellenbewertung
Bewerbungsfrist
Das Amt für Wohnungswesen ist unter anderem für den Neubau, Umbau und die Sanierung von Wohnraum zur Unterbringung von Wohnungssuchenden, insbesondere obdachlos gewordene Personen, Spätaussiedler*innen und Flüchtlingen im gesamten Kölner Stadtgebiet zuständig. Die Tätigkeit umfasst die Projektleitung und –steuerung von Neubauten sowie den Umbau und die Sanierung von Bestandsgebäuden.
Sie möchten uns bei der Schaffung von Wohnraum unterstützen?
Mach Köln - moderner!
Wir suchen ab sofort Architekt*innen beziehungsweise Ingenieur*innen oder unter bestimmten Voraussetzungen auch staatlich geprüfte Techniker*innen (m/w/d) im Bereich Neubau, Umbau, Sanierung und Akquise.
Ihr Profil
Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (mindestens Fachhochschuldiplom oder Bachelor) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit.
Alternativ:
Zugelassen werden auch staatlich geprüfte Techniker*innen der Fachrichtung Bautechnik mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen, wenn sie
- über eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufserfahrung in einem technischen Bereich verfügen und
- in mehreren (grundsätzlich mindestens drei) verschiedenen Aufgabenbereichen tätig waren und
- sich regelmäßig fachlich fortgebildet beziehungsweise qualifiziert haben.
Bitte weisen Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung nach, dass Sie die vorgenannten Kriterien erfüllen.
Darüber hinaus ist uns wichtig:
Sie...
- verfügen über Erfahrungen in der Projektsteuerung und Projektleitung im Geschosswohnbau und haben Kenntnisse im Vergaberecht (VOB und VgV) sowie im Planungsrecht (HOAI und AHO)
- zeichnen sich durch eine hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Zielorientierung aus und ergreifen Initiative
- treten sicher im Innen- und Außenverhältnis auf und handeln service- und dienstleistungsorientiert
- bringen hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit mit, übernehmen Verantwortung und verhandeln konstruktiv und sachlich
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
Ihre Aufgaben
Sie...
- vertreten die Stadt Köln als Bauherrin bei Baumaßnahmen im Rahmen der Projektsteuerung und Projektleitung gemäß AHO über alle Leistungsphasen der HOAI
- bereiten Projekte vor, indem Sie die Koordination der Abstimmungsprozesse und Einbindung aller erforderlichen Prozessbeteiligten übernehmen, begleiten und prüfen verantwortlich den Planungsprozess und führen erforderliche Genehmigungen sowie Entscheidungen herbei
- steuern das erforderliche Verfahren fachlich (zum Beispiel im Hinblick auf die Vergabe bis hin zur Fertigstellung des Gebäudes)
- stellen die Einhaltung des vorgegebenen Budgets, von Projektterminen und der geschuldeten Qualitätsstandards einschließlich der fachlichen Unterstützung bei der Akquise etwaiger Fördermittel sicher
- sind verantwortlich für die Sicherstellung der Übergabe und ordnungsgemäße Inbetriebnahme durch die zukünftigen Nutzer*innen
Wir bieten Ihnen
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einer modernen Arbeitgeberin mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes und eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
- eine wichtige Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung in Köln-Kalk und Betriebskantine
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
- strukturiertes Onboarding sowie Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Jahresurlaub und eine Betriebssportgemeinschaft
- regelmäßige Tariferhöhungen, eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung sowie eine attraktive Betriebsrente
Die Stellen sind bewertet nach Entgeltgruppe 10 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Gehaltsspanne liegt in Entgeltgruppe 10 (TVöD-VKA) zurzeit zwischen 3.492,26 Euro (Erfahrungsstufe 1) und 4.950,36 Euro (Erfahrungsstufe 6).
Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt. Die Einstellungen erfolgen unbefristet.
Ihre Bewerbung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer 642/22-05-KaGr bis spätestens 10. April 2023 wie folgt:
Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin
Personal- und Verwaltungsmanagement
Bewerbercenter (111/22)
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
oder bevorzugt:
Ihre Ansprechperson
Fragen zum Aufgabengebiet beantworten Ihnen gerne Frau Kreuter, Telefon 0221 / 221-21259 und Herr Weynand, Telefon 0221 / 221-21263.
Gerne können Sie sich vorab auch im Rahmen einer Hospitation ein konkretes Bild machen.
Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Grunwald-Gräf, Telefon 0221 / 221-31882.
Ihr Einsatzort
Ottmar- Pohl- Platz 1
51103 Köln
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen
- Unsere Stellenangebote im Überblick
Ausbildung und Karriere bei der Stadt
Datenschutzerklärung zum Bewerbungsverfahren
Entgelttabelle
