Um den Durchgangsverkehr auf den von Süden nach Norden verlaufenden Strecken in den Stadtteilen Bayenthal und Marienburg zu reduzieren, haben wir einen Verkehrsversuch konzipiert. Hier waren morgens und abends einige Autofahrende unterwegs, die lediglich die Stadtteile Marienburg und Bayenthal durchkreuzten, um ihre Ziele in Richtung Innenstadt oder im Kölner Süden zu erreichen. Ziel des Verkehrsversuchs ist es, den Verkehr auf das übergeordnete Straßennetz von Militärringstraße, zum Teil Bonner Straße, Schönhauser Straße und Gustav-Heinemann-Ufer zu verlagern.
Außerdem wollen wir die beiden Stadtteile vor eventuellem zusätzlichem Verkehr schützen, der durch die Baumaßnahmen auf der Bonner Straße im Zusammenhang mit der 3. Baustufe Nord-Süd Stadtbahn verursacht werden.
Der Verkehrsversuch läuft seit dem 15. September 2016.
Aktueller Stand
Der Verkehrsausschuss hat in seiner Sitzung am 21. November 2023 entschieden, die Verkehrsführung aus dem Verkehrsversuch in Bayenthal und Marienburg dauerhaft beizubehalten.
Einzelheiten des Verkehrsversuchs
Entsprechend des Beschlusses haben wir im Jahr 2016 im Gebiet zwischen Bonner Straße, Militärringstraße, Oberländer Ufer, Gustav-Heinemann-Ufer und Schönhauser Straße verschiedene Veränderungen in der Verkehrsführung umgesetzt.
Nach weiteren Beschlüssen der zuständigen Gremien haben wir im Juli 2019 einige Anpassungen des Verkehrsversuchs vorgenommen. Damit beinhaltet der Verkehrsversuch im Vergleich zum Vorzustand zuletzt folgende Veränderungen:
- Ermöglichung des direkten Abbiegens vom Bayenthalgürtel in die Goltsteinstraße
- Von der Leyboldstraße darf nur rechts in Fahrtrichtung Verteilerkreis Süd auf die Militärringstraße abgebogen werden.
- Von der Lindenallee darf nur rechts auf die Bonner Straße in Richtung Raderberggürtel abgebogen werden.
- Von der Bonner Straße darf nur rechts in die Lindenallee eingebogen werden.
- Die Durchfahrt auf der Straße "Am Südpark" von der Pferdmengesstraße kommend wurde in Höhe Hausnummer 17 gesperrt.
- Keine Einfahrt von der Militärringstraße und Konrad-Adenauer-Straße in die Leyboldstraße.
- Keine Einfahrt von der Lindenallee in den Schillingsrotter Weg. Für den Radverkehr und die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr gibt es Ausnahmen.
Alle Maßnahmen des Verkehrsversuchs sowie die späteren Anpassungen wurden gemeinsam mit dem Arbeitskreis Marienburg, bestehend aus Mitgliedern der Verwaltung, der Bezirksvertretung Rodenkirchen, des Bürgervereins Köln-Bayenthal-Marienburg e. V. sowie mehrerer Interessengemeinschaften, entwickelt.
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zum Verkehrsversuch haben, können Sie uns von Montag bis Donnerstag, zwischen 9 und 11 Uhr, unter der Telefonnummer 0221 / 221-27165 gerne anrufen.