In dieser Woche beginnen wir mit dem Umbau von zwei Kreuzungen in der Südstadt. Der Kreuzungsbereich Sachsenring, Ulrichgasse und Vorgebirgstraße sowie die direkt benachbarte Kreuzung Kartäuserwall/Ulrichgasse werden nach ihrer Umgestaltung wesentliche Verbesserungen für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer mit sich bringen. Der Umbau ist ein weiterer wichtiger Baustein zur Verbesserung der Radinfrastruktur auf den beiden zukünftigen Hauptachsen für den Radverkehr entlang der Ringe und auf der Nord-Süd-Verbindung durch die Innenstadt. 

Auf der Ulrichgasse richten wir im Bereich der beiden Kreuzungen auf beiden Seiten jeweils 2,50 Meter breite Fahrradschutzstreifen ein. Die bisherige Rechtsabbiegespur auf der Ulrichgasse mit einer eigenen Fahrspur für den motorisierten Verkehr wird zurückgebaut.

Auf dem Kartäuserwall schaffen wir auf beiden Seiten der Kreuzung mit der Ulrichgasse jeweils fünf Meter lange Aufstellflächen für den Radverkehr. Damit erhalten die Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer bei Grün einen Vorsprung vor den dahinter folgenden Autos. Außerdem sanieren wir Teile der Fahrbahndecke im Kreuzungsbereich und tauschen die Ampelanlage aus. Die neue Ampel wird mit stromsparender LED-Technik und mit taktilen Leitelementen für Blinde und sehbehinderte Menschen ausgestattet.

Geplant ist, das gesamte Umbauvorhaben bis Januar 2019 abzuschließen. Die Gesamtkosten sind mit rund 1,7 Millionen Euro veranschlagt.

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie Fragen, Hinweise oder Anregungen zum Thema Radverkehr in Köln haben, nutzen Sie bitte unser Formular zur Kontaktaufnahme mit dem Fahrradbeauftragten.

Kontaktformular