Eintritt frei
Europa in Köln – Köln in Europa: Eine Bilanz ein Jahr nach der Europawahl
Im Juni 2024 fand die Europawahl statt. Ein Jahr danach blicken wir gemeinsam zurück und fragen: Was ist nach der Wahl passiert?
Alle Veranstaltungen mit/zu Öffentlichkeitsbeteiligungen in Köln finden Sie auf unserem Beteiligungsportal "Meinung für Köln".
Im Juni 2024 fand die Europawahl statt. Ein Jahr danach blicken wir gemeinsam zurück und fragen: Was ist nach der Wahl passiert?
Bilder der US-amerikanischen Kriegsfotografin und Zeitzeugin Lee Miller
Informieren Sie sich über die Planung und geben Sie eine Stellungnahme ab.
Eine Gemeinschaftsfotoausstellung des Bürgeramtes Porz mit dem Geschichtsverein Rechtsrheinisches Köln und dem Historischen Archiv mit Rheinischem Bildarchiv von der Stadt Porz bis zum heutigen Stadtbezirk Porz.
Anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa am 8. Mai 2025 zeigt das Rathaus eine besondere Fotoausstellung der US-amerikanischen Kriegsfotografin Lee Miller.
In der Ausstellung zeigen wir die prämierten Bücher der verschiedenen Kategorien.
Wir stehen Ihnen auf dem Wochenmarkt für Fragen und Anregungen rund um das Thema Radverkehr zur Verfügung.
Bürgerdialogformat bietet Ihnen Austausch und Infos
Im Bürgerhaus Kalk: Ein Theaterstück über die miesen Tricks an älteren Menschen
Stricken und Häkeln in der Stadtteilbibliothek Haus Balchem