Kölner Berufswochen 2025: Entdecke deine berufliche Zukunft!
Für Schulabgänger*innen, Lehrkräfte, Eltern und alle Interessierten: Viele Veranstaltungen zum Thema "Wie geht's es nach der Schule weiter?"
Alle Veranstaltungen mit/zu Öffentlichkeitsbeteiligungen in Köln finden Sie auf unserem Beteiligungsportal "Meinung für Köln".
Für Schulabgänger*innen, Lehrkräfte, Eltern und alle Interessierten: Viele Veranstaltungen zum Thema "Wie geht's es nach der Schule weiter?"
Können Bienen Mathe? Vorlesen und Geometrie-Rätsel in der Stadtteilbibliothek Ehrenfeld.
Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren in der Stadtteilbibliothek Nippes
Durch diesen Workshop erhalten Sie die Möglichkeit, den Lasercutter der Stadtbibliothek Porz selbstständig zu nutzen.
Bastelaktion für Kinder von 6 bis 10 Jahre in der Stadtteilbibliothek Chorweiler
Gemeinsam Lernen mit der Pomodoro-Methode in der Stadtteilbibliothek Chorweiler.
Frisch verliebt – Das Beste aus der Welt der Liebesromane. Offener Treffpunkt rund ums Lesen in der Stadtteilbibliothek Porz.
Im Zentrum der Bücherbabys steht die Sprach- und Sinnesförderung der Kleinsten – in der Stadtteilbibliothek Bocklemünd/Mengenich.
Im Zentrum der Bücherbabys steht die Sprach- und Sinnesförderung der Kleinsten – in der Stadtteilbibliothek Kalk.
Im Rahmen des Internationalen Tages gegen Rassismus finden für Schüler*innen ab 12 Jahren im Filmforum des Museums Ludwigs zwei Filmvorführungen und ein anschließendes Gespräch statt. Der Eintritt ist frei.