Highlight
Verkaufte Zukunft – Warum der Kampf gegen den Klimawandel zu scheitern droht
Autor Jens Beckert im Gespräch mit Gert Scobel. Im Rahmen unseres Kulturprogramms in der Zentralbibliothek.
Alle Veranstaltungen mit/zu Öffentlichkeitsbeteiligungen in Köln finden Sie auf unserem Beteiligungsportal "Meinung für Köln".
Autor Jens Beckert im Gespräch mit Gert Scobel. Im Rahmen unseres Kulturprogramms in der Zentralbibliothek.
Führung durch die Museumssammlung, bei der die bewegten Herkunftsgeschichten ausgewählter Sammlungsobjekte vorgestellt wird.
Einblick in die Arbeit der Mitarbeitende des Rautenstrauch-Joest-Museums
Vortrag zur Herkunftsgeschichte des Spiegels und zum Verfolgungsschicksal Siegfried Lämmles.
Führung zu den Sammler- und Händlernetzwerken, die auf dem Gebiet der chinesischen Kunst aktiv waren.
Bilderbuchgeschichten entdecken für Kinder ab 4 Jahren in der Stadtteilbibliothek Haus Balchem.
Wir lesen und erzählen mit dem Kamishibai in der Stadtteilbibliothek Sülz. Für Kinder von 3 bis 6 Jahren.
Mit der Ausstellung "Ein Buch ist ein Ort. Wallrafs Bibliothek für Köln" präsentiert das Historische Archiv mit Rheinischem Bildarchiv anhand ausgewählter Quellen eine der bedeutendsten Nachlässe für die Stadt: die Büchersammlung von Ferdinand Franz Wallraf
Eine Jobmesse für Fachkräfte, Führungskräfte, Absolvent*innen, Schüler*innen, Young Professionals oder Quereinsteiger*innen in Köln!
Im Zentrum der Bücherbabys steht die Sprach- und Sinnesförderung der Kleinsten – in der Zentralbibliothek.