Kölner Berufswochen 2023: Nimm deine Zukunft in die Hand!
Für Schulabgänger*innen, Lehrkräfte, Eltern und alle Interessierten: Über 70 Veranstaltungen zum Thema "Wie geht's es nach der Schule weiter?"
Alle Veranstaltungen mit/zu Öffentlichkeitsbeteiligungen in Köln finden Sie auf unserem Beteiligungsportal "Meinung für Köln".
Für Schulabgänger*innen, Lehrkräfte, Eltern und alle Interessierten: Über 70 Veranstaltungen zum Thema "Wie geht's es nach der Schule weiter?"
Ein Workshop im Rahmen von Maker Porz.
Abwechslungsreiche Führung über den den Ostfriedhof
Spiritualität, intellektuelle Redlichkeit und die planetare Krise – der Autor Thomas Metzinger im Gespräch mit Gert Scobel. Im Rahmen des Kulturprogramms in der Zentralbibliothek.
Vorlesen lassen und selber basteln – für Kinder im Kita- und Grundschulalter in der Stadtteilbibliothek Mülheim
Konzert des Kölner Singer-Songwriter Duos Sit'n'Rudi in der Zentralbibliothek
Sieben Künstler*innen präsentieren Malereien in Öl, Aquarell und Acryl.
Nach zweijähriger Unterbrechung zeigt die Flora die international prämierte Kamelienausstellung wieder
Informieren Sie sich zur Planung und geben Sie eine Stellungnahme ab.
Mit dieser Ausstellung begibt sich das Historische Archiv Köln auf Spurensuche, um das Wesen und die Eigenheiten der Musikstadt Köln von 1945 bis 1990 näher zu beleuchten.