Eintritt frei
Köln Postkolonial – ein lokalhistorisches Projekt der Erinnerungsarbeit
Ausstellung VHS – Köln Postkolonial – ein lokalhistorisches Projekt der Erinnerungsarbeit
Alle Veranstaltungen mit/zu Öffentlichkeitsbeteiligungen in Köln (mit Ausnahme der Bauleitplanungen) finden Sie auf unserem Beteiligungsportal "Meinung für Köln".
Ausstellung VHS – Köln Postkolonial – ein lokalhistorisches Projekt der Erinnerungsarbeit
Ein Workshop im Rahmen von Maker Porz.
Große Geschichten für kleine Leute in der Stadtteilbibliothek Ehrenfeld.
Die Kinderbibliothek hat in ihrem Geschichtenschatz gestöbert und zaubert hinreißende Vorlesegeschichten hervor.
Gemeinsam Erinnern und eine Brücke in die Zukunft schlagen mit Beiträgen von Schüler*innen
Präsentation unseres humanoiden Roboters "NAO" zum Ausprobieren, Ansprechen und Anfassen. In der Zentralbibliothek.
Vorlesen lassen und selber basteln – für Kinder im Kita- und Grundschulalter in der Stadtbibliothek Mülheim
Informieren Sie sich zur Planung und geben Sie eine Stellungnahme ab.
Das Wallraf-Richartz-Museum widmet sich in der weltweit ersten Ausstellung zur biblischen Susanna in der Kunst einer Erzähl-und Bildtradition, die kaum aktueller sein könnte.
Nach zweijähriger Unterbrechung zeigt die Flora die international prämierte Kamelienausstellung wieder