zum Inhalt springen
Hintergrundbild mit Domtürmen
Markensymbol Köln
Logo Stadt Köln Stadt Köln
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Schrift vergrößern
  • Farben umkehren

Volltextsuche


Menü

Metanavigation

  • Service
  • Leben in Köln
    Zur Übersichtsseite Leben in Köln
    Bildung und Schule
    • Bildungspaket
    • Digitale Bildung
    • Ganztagsangebote
    • Inklusion und Förderung
    • Rheinische Musikschule
    • Schulformen
    • Stadtbibliothek
    • Übergang Schule - Beruf
    • Volkshochschule
    Kultur
    • Historisches Archiv
    • Kölner Kulturorte
    • Kulturförderung
    • Opernquartier
    • Provenienzforschung
    • Rheinisches Bildarchiv
    Freizeit, Natur und Sport
    • Betriebssportgemeinschaft
    • Ferien und Freizeit
    • Friedhöfe
    • Karneval
    • Kölner Wald und Grün
    • Parks und Gärten
    • Planung und Projekte
    • Silvester in Köln
    • Sportstadt Köln
    • Veranstaltungskalender
    Planen und Bauen
    • Bebauungspläne
    • Denkmalschutz und Denkmalpflege
    • Grundstücks- und Immobilienservice
    • Karten, Kataster und Vermessung
    Sicherheit und Ordnung
    Familie, Partnerschaft und Kinder
    • Ehe und Lebenspartnerschaft
    • Jugendschutz
    • KidS
    • Kinderbetreuung
    • Kinderwunsch und Geburt
    Stadtbezirke
    • Chorweiler
    • Ehrenfeld
    • Innenstadt
    • Kalk
    • Lindenthal
    • Mülheim
    • Nippes
    • Porz
    • Rodenkirchen
    Gesellschaft/Soziales und Wohnen
    • Flucht und Einwanderung
    • Diversity
    • Ehrenamt - Engagement
    • Gleichstellung
    • Ausländerrecht, Integration und Interkulturelles
    • Integrationsrat
    • Lesben, Schwule, Transgender
    • Menschen mit Behinderung
    • Senioren
    • Sterbefall
    • Unsere Stiftungen
    • Wohnen - Wohnungshilfen
    Klima, Umwelt und Tiere
    • Initiative: Hallo Nachbar
    • Klima
    • Lärm
    • Luft und Umweltzone
    • Natur- und Landschaftsschutz
    • Tiere
    • Umweltbildung
    • Ver- und Entsorgung
    • Wasser, Boden und Altlasten
    Gesundheit
    • Corona-Virus
    • Notfallnummern
    • Demenz-Wegweiser
    • Gesund im Alter
    • Infektionsschutz
    • Kind und Familie
    • Psychiatrie
    • Sexualität und Gesundheit
    • Sucht
    • Umwelthygiene
    Verkehr
    • Ampeln
    • Auto/KFZ
    • Brücken
    • Führerschein
    • Mobilität
    • Parken
    • Radfahren
    • Unterwegs ins Stadion
    • Verkehrskalender
    • Verkehrskalender-Logistik
    • Verkehrskalender-Parken
    • Verkehrsmanagement
    • Verkehrssicherheit

    Besuchen Sie auch

    • Internetstadt Köln
    • Neu in Köln/Umzug
    • An- und Ummelden
    • Musenkuss Köln
    • Brüsseler Platz
  • Politik & Verwaltung
  • Wirtschaft

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Leben in Köln
  • Freizeit, Natur und Sport
  • Veranstaltungskalender

Veranstaltungen

Vorlesen lassen
Treffer 1–10 von 25
  • |<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • >
  • >|

Veranstaltungen für Freitag, 23. Oktober 2020

  • 23.10.2020 14 bis 17 Uhr
    Eintritt frei

    Your Robot 2.0

    Erkunde mit Roboter Edison einen Planeten.

  • 23.10.2020 19 Uhr
    Highlight

    MINTköln 2020: Digitale Lernrevolution: Daniel Jung. Was Schule vom erfolgreichen Mathe-YouTuber lernen kann

    Daniel Jung, der "Rockstar der Mathematik" (FAZ) kritisiert die Politik und fordert eine digitale Lern-Revolution. Computer in den Schulen reichen nicht, auf die Pädagogen kommt es an – und auf die Pädagogik!

  • 23.10.2020 20 Uhr
    Highlight

    KATSONG – La Pharmiglia – Organisiertes Gebrechen

    Die drei Kabarettistinnen führen Sie durch die Geschichte der Medizin. Vom hippokratischen Eid bis zur App vom Arzt. Informativ, unterhaltsam und musikalisch.

  • 23.10.2020 10 bis 11:10 Uhr
    Eintritt frei

    Robotik mit Cubetto

    Lernt den Roboter Cubetto kennen.

  • 23.10.2020 11 bis 12 Uhr
    Eintritt frei

    Upcycling für Kita-Kinder - MINT-Vorlesestunde spezial

    Eine Geschichte über die Verschmutzung durch Müll.

  • 23.10.2020 11 bis 13 Uhr
    Eintritt frei

    Entdecke die Erde

    Begebe dich auf eine virtuelle Reise.

  • 23.10.2020 12 bis 13:10 Uhr
    Eintritt frei

    Robotik mit Cubetto

    Lernt den Roboter Cubetto kennen.

  • 23.10.2020 14 bis 15:30 Uhr
    Eintritt frei

    Robotik mit Sphero Bolt

    Lerne einen Roboter zu steuern.

  • 23.10.2020 14 bis 17 Uhr
    Eintritt frei

    Lasercutter-Workshop

    Arbeiten mit einem Lasercutter.

  • 23.10.2020 14 bis 17 Uhr
    Eintritt frei

    Upcycling-Schmuck

    Bastel mit uns Schmuck.

Treffer 1–10 von 25
  • |<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • >
  • >|

weitere Informationen

Suche in Veranstaltungen

Zeitraum wählen

ein Monat zurück  Oktober 2020  ein Monat vor
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Weitere Merkmale


Übersicht

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Stadtplan

Kontakt

  • Kontaktformular
  • Unsere Rufnummern
  • Adressen
  • So erreichen Sie uns

Unser Angebot

  • In Leichter Sprache
  • Als Gebärdenvideo
  • Als Sitemap
  • Ausbildung und Karriere

Newsletter

  • Anmeldung
  • Abmeldung
  • Archiv
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Xing
  • Diese Seite mailen
  • Seite drucken
  • zum Seitenanfang
X

Verwendung von Cookies auf der Internetseite der Stadt Köln

Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen.