Eintritt frei
Lernteams – Handlettering, Brushlettering & Co
Gemeinsam online lernen, einmal wöchentlich treffen in der Zentralbibliothek Köln
Gemeinsam online lernen, einmal wöchentlich treffen in der Zentralbibliothek Köln
Schülerinnen und Schüler der Rheinischen Musikschule präsentieren ihr Programm für den Wettbewerb "Jugend musiziert".
Der Vortrag von Dr. Mario Kramp, beleuchtet die jüdische Familientradition, Offenbachs Kindheit in Köln, das Kölner Musik- und Theaterleben und die vielen Eindrücke, die das junge Köbsje verarbeitete. Anhand vieler Dokumente und Bilder wird die Frage gestellt, wieviel "Kölnisches", gar "jeckes Kölnisches" in Offenbach wohl steckte.
Sie können sich zur Planung informieren und eine Stellungnahme abgeben.
Sie können sich zur Planung informieren und eine Stellungnahme abgeben.
Ausstellung über Jacques Offenbach und seinen Beziehungen zu seiner Heimatstadt – bis hin zu seiner Ehrung im großen Offenbach-Jahr 2019
350 Arten und Sorten von Kamelien sind noch bis Ende März 2020 zu bewundern