vom 1. Januar 2020 bis 31. März 2020
- Uhrzeit:
-
10 bis 16 Uhr
- Infos:
-
Preis: Der Eintritt ist kostenlos.
Anmeldung/Vorverkauf: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Flora zeigt erneut international prämierte Kamelien-Sammlung
Über 350 Arten und Sorten von Kamelien sind noch bis Ende März 2020 in Köln zu bewundern. Erneut verzaubert die "Königin der Winterblumen" mit ihrer großen Blütenpracht das Subtropen-Schauhaus in der Kölner Flora. Die Kölner Flora mit dem Botanischen Garten trägt als einzige in Deutschland den Titel "International Camellia Garden of Excellence". Diese Auszeichnung haben weltweit nur 40 Einrichtungen erhalten. Der Botanische Garten Köln verfügt über die größte Kamelien-Sammlung in Deutschland. Im Laufe des Frühjahrs blühen die im Freiland ausgepflanzten, etwa 400 winterharten Exemplare im bundesweit einmaligen "Kamelienwald" rund um das Subtropenschauhaus auf.
Die Kamelien-Schau ist täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Verschiedene Führungen durch die Ausstellung finden entsprechend dem Jahresprogramm 2020 jeweils an Sonntagen statt. Das Programm liegt im Botanischen Garten zur Mitnahme aus, es kann auch online abgerufen werden. Außerdem können beim Förderverein des Botanischen Gartens per E-Mail Sonderführungen durch die Kamelien-Schau gebucht werden.
- Veranstaltet von
-
Amt für Landschaftspflege und Grünflächen
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln - Deutz -
- Telefon:
- 0221 / 221-31803
- Fax:
- 0221 / 221-23867
- Veranstaltungsort
-
Flora und Botanischer Garten
Alter Stammheimer Weg (Haupteingang)
50735 Köln - Riehl -
- Telefon:
- 0221 / 560890
- Fax:
- 0221 / 5608926
- Infos zum barrierefreien Zugang
-
Anfahrt
- Stadtbahn-Linie 16 (Haltestelle Kinderkrankenhaus)
Stadtbahn-Linie 18 (Haltestelle Zoo/Flora)
Bus-Linie 140 (Haltestelle Zoo/Flora)