20. November 2019
- Uhrzeit:
-
9 bis 13 Uhr
- Infos:
-
Anmeldung/Vorverkauf: Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Das Kölner Netzwerk Wiedereinstieg bringt für Sie inspirierende Eltern auf die Bühne, bietet Ihnen praxisnahe Workshops, spannende Podiumsdiskussionen und viel Raum für intensiven Austausch.
Programm:
Moderation: Annika Knauer, Kommunikationstrainerin und Beraterin
9 Uhr | Eröffnung der Infostände |
9.30 Uhr | Begrüßung und anschließende Podiumsdiskussion: Wie Wiedereinstieg gelingen kann. Eltern und Unternehmen berichten. |
10.30 Uhr | Erste Runde Workshops |
12 Uhr | Zweite Runde Workshops |
Workshops
- Sich selbst motivieren und gekonnt kommunizieren, Tanja Peters, Mutberaterin
- Wie "ticken" Unternehmen? - Betriebe gekonnt überzeugen, Dr. Valerie Müller, Researcher Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung
Infobörse
- Familienmanagement
Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Kinderzuschlag, Unterstützung für junge Familien - Berufswegeplanung
Schritt für Schritt in eine berufliche Zukunft - Angebote zur individuellen Berufswegeplanung - Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
Schul- und Berufsabschlüsse aus dem Ausland - Beruflicher Wiedereinstieg
Impulse zur Planung - Qualifizierungs- und/oder Ausbildungsmöglichkeiten
Außerdem bieten wir Ihnen professionelle Bewerbungsfotos mit typgerechtem Styling und Kinderbetreuung während der gesamten Veranstaltung.
- Veranstalter
-
Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern
Willy-Brandt-Platz 3
50679 Köln - Deutz -
- Telefon:
- 0221 / 221-26472
- Fax:
- 0221 / 221-26462
- Veranstaltungsort
-
Bürgerzentrum Nippes - Altenberger Hof
Mauenheimer Straße 92
50733 Köln - Nippes -
- Telefon:
- 0221 / 9765870
- Fax:
- 0221 / 97658765
-
- Öffnungszeiten
-
Montag, 12 bis 17 Uhr
Dienstag, 9 bis 18 Uhr
Mittwoch und Donnerstag, 9 bis 17 Uhr
Freitag, 9 bis 15 Uhr
- Infos zum barrierefreien Zugang
-
Anfahrt
- Stadtbahn-Linien 6, 12 und 15 (Haltestelle Florastraße)
Stadtbahn-Linie 13 (Haltestelle Neusser Straße/Gürtel)
Bus-Linie 134 (Haltestelle Florstraße oder Nordstraße)
Bus-Linie 147 (Haltestelle Sankt Vinzenz Hospital)