vom 20. September 2019 bis 18. Oktober 2019
- Uhrzeit:
-
Montag bis Freitag, 9 bis 18 Uhr
Samstag, 10 bis 14 Uhr - Infos:
-
Preis: kostenlos
Die großformatigen Schwarz-Weiß-Fotografien und die kleineren Kallitypie-Edeldrucke zeigen gemeinsam mit dem Video-Film den Arbeitsalltag des Bauernhofes der Gebrüder Broicher am Stadtrand von Köln.
Auf den Feldern erfolgt der Gemüseanbau umweltschonend in einer überwiegend manuellen naturnahen Bewirtschaftung. Die sorgsame Handarbeit zeugt von dem liebevollen Umgang mit den Nahrungspflanzen.
Ein Jahr lang wurde die alltägliche witterungsabhängige Mühsal täglich von den Fotografen mit der Kamera erfasst, so dass die lebensnahe Darstellung der Tätigkeiten dem Betrachter ins Auge springt.
Bei der Vernissage wird ein Video-Film von Bruno Neurath-Wilson gezeigt.
Vernissage: Freitag, 20. September 2019, 19 Uhr
- Veranstaltet von
-
Bürgeramt Porz
Friedrich-Ebert-Ufer 64-70
51143 Köln - Porz -
- Telefon:
- 0221 / 221-0
- Fax:
- 0221 / 221-97439
- Veranstaltungsort
-
Galerie im Bezirksrathaus Porz
Friedrich-Ebert-Ufer 64-70
51143 Köln - Porz -
- Telefon:
- 0221 / 221-97334
- Fax:
- 0221 / 221-97439
-
- Öffnungszeiten
-
Die Galerie ist nur für Ausstellungen in der Zeit von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
- Infos zum barrierefreien Zugang
-
Anfahrt
- Stadtbahn-Linie 7 (Haltestelle Porz-Markt)
Bus-Linien 152, 154, 160, 161 und 162 (Haltestelle Porz-Markt)