15. Juli 2018
- Uhrzeit:
-
13 Uhr
- Infos:
-
Preis: Die Teilnahme ist kostenlos.
Über weitere künstlerische Aktionen entlang der Kölner Ringe im Rahmen des StadtLabors 2018 informieren Vertreterinnen und Vertreter des Dezernates für Kunst und Kultur und des Kunstbeirates sowie die Kunstschaffenden Uschi Huber und Boris Sieverts. Der Treffpunkt befindet sich vor dem Humboldt-Gymnasium (zwischen Ulrepforte und Am Trutzenberg).
Â
Im Anschluss laden Martin Stankowski und Boris Sieverts zu einer Führung rund um den Sachsenring mit Kaffee und Kuchen ein. Sie beginnt um 14 Uhr im Stadtgraben vor dem Turm der Blauen Funken (Blaue-Funken-Weg 2).
Zwischen dem großbürgerlichen Villenviertel am Volksgarten und dem Handwerker- und Angestelltenquartier zu Füßen des Pantaleonshügels verläuft der Sachsenring als kleinster "sozialer Äquator" und meistunterschätzte Grünanlage Kölns,
werben die Künstler für die Führung.
Sie findet unter dem Motto "Rund um den langen Tisch" statt und ist die Auftaktveranstaltung des StadtLabors 2018, mit der Uschi Huber und Boris Sieverts ihre Arbeit zu den Kölner Ringen aus dem Jahr 2017 fortsetzen.
Das StadtLabor ist ein von der Stadt Köln initiiertes und gefördertes Projekt für Kunst im öffentlichen Raum.
- Veranstalter
-
Kunstbeirat
Richartzstraße 2-4
50667 Köln - Altstadt/Nord -
- Telefon:
- 0221 / 221-23146
- Fax:
- 0221 / 221-24141
- Veranstaltungsort
-
Humboldt-Gymnasium
Kartäuserwall 40
50676 Köln - Altstadt/Süd -
- Telefon:
- 0221 / 221-91911
- Fax:
- 0221 / 221-91910
Anfahrt
- Stadtbahn-Linien 12, 15 und 16 (Haltestelle Eifelstraße)
Stadtbahn-Linie 18 (Haltestelle Barbarossaplatz)
Bus-Linie 978 (Haltestelle Barbarossaplatz)