zum Inhalt springen
Logo Stadt Köln
Deutsch
  • Website Translation Widget by conword.io
Ansicht
Suche

Volltextsuche

Menü
Deutsch
  • Website Translation Widget by conword.io
Ansicht
  • Service
  • Leben in Köln
    Zur Übersichtsseite Leben in Köln
    Bildung und Schule
    • Bildungspaket
    • Digitale Bildung
    • Angebote des Schulpsychologischen Dienstes für Lehrkräfte
    • Ganztagsangebote
    • Inklusion und Förderung
    • Rheinische Musikschule
    • Schulformen
    • Stadtbibliothek
    • Volkshochschule
    Kultur
    • Historisches Archiv
    • Kölner Kulturorte
    • Kulturförderung
    • Opernquartier
    • Provenienzforschung
    • Rheinisches Bildarchiv
    Freizeit, Natur und Sport
    • Betriebssportgemeinschaft
    • Ferien und Freizeit
    • Friedhöfe
    • Karneval
    • Kölner Wald und Grün
    • Parks und Gärten
    • Planung und Projekte
    • Sportstadt Köln
    • Veranstaltungskalender
    Planen und Bauen
    • Bebauungspläne
    • Denkmalschutz und Denkmalpflege
    • Grundstücks- und Immobilienservice
    • Karten, Kataster und Vermessung
    Sicherheit und Ordnung
    Familie, Partnerschaft und Kinder
    • Ehe und Lebenspartnerschaft
    • Jugendschutz
    • Kinder- und Jugendpädagogische Einrichtung
    • Kinderbetreuung
    • Kinderwunsch und Geburt
    Stadtbezirke
    • Chorweiler
    • Ehrenfeld
    • Innenstadt
    • Kalk
    • Lindenthal
    • Mülheim
    • Nippes
    • Porz
    • Rodenkirchen
    Gesellschaft, Soziales und Wohnen
    • Ausländerrecht, Integration und Interkulturelles
    • Diversity/Vielfalt
    • Ehrenamt
    • Flucht und Einwanderung
    • Gleichstellung
    • Integrationsrat
    • Lesben, Schwule, Transgender
    • Menschen mit Behinderung
    • Senioren
    • Seniorenvertretung
    • Sterbefall
    • Unsere Stiftungen
    • Wohnen - Wohnungshilfen
    Klima, Umwelt und Tiere
    • Klima
    • Lärm
    • Luft und Umweltzone
    • Natur- und Landschaftsschutz
    • Tiere
    • Umweltbildung
    • Ver- und Entsorgung
    • Wasser, Boden und Altlasten
    Gesundheit
    • Corona-Virus
    • Notfallnummern
    • Demenz-Wegweiser
    • Gesund im Alter
    • Infektionsschutz
    • Kind und Familie
    • Psychiatrie
    • Sexualität und Gesundheit
    • Sucht
    • Umwelthygiene
    Verkehr
    • Ampeln
    • Auto/KFZ
    • Brücken
    • Führerschein
    • Mobilität
    • Parken
    • Radfahren
    • Unterwegs ins Stadion
    • Verkehrskalender
    • Verkehrskalender-Logistik
    • Verkehrskalender-Parken
    • Verkehrsmanagement
    • Verkehrssicherheit

    Besuchen Sie auch

    • Internetstadt Köln
    • Neu in Köln/Umzug
    • An- und Ummelden
    • Musenkuss Köln
    • Brüsseler Platz
  • Politik & Verwaltung
  • Wirtschaft

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Leben in Köln
  • Klima, Umwelt und Tiere

Klima, Umwelt und Tiere

Die Kölner Umweltzone

Die Umweltzone wurde zum 1. Oktober 2019 erweitert.

Lärm

Viele Geräusche werden als angenehm empfunden, zum Beispiel Vogelgezwitscher oder das Rauschen der Wellen, und solche, die als störend wahrgenommen werden, wie Straßenverkehr oder Fluglärm.

Klima

Das globale Klima verändert sich. Bereits jetzt sind die Folgen des Klimawandels, hervorgerufen durch menschliche Aktivitäten deutlich spürbar.

Hitzeportal Köln

Wichtige Informationen und Alltagstipps bei lang anhaltenden Hitzeperioden finden Sie hier

Aktuelles

  • Igel - Mehr Schutz für unsere heimischen Stachelträger
  • Projektendbericht Hitzeaktionsplan
  • Förderprogramm "Gebäudesanierung und Erneuerbare Energien- klimafreundliches Wohnen"
  • Mit Ihnen kann Köln Zero Waste-Stadt werden

GRÜN hoch 3

Förderung zur Begrünung von Dächern, Fassaden und Höfen für bestehende Gebäude

Gebäudesanierung und Erneuerbare Energien

Wir unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben mit Fördergeldern

Insektenschutz

Insektensterben führt zu ähnlichen Problemen wie der Klimawandel

Wasser, Boden und Altlasten

Von Boden bis Grundwasser

Ver- und Entsorgung

Fachgerechte Entsorgung, Dichtheitsprüfung und Gebühren

Umwelthygiene

Trinkwasser, Baumaterialien, Schimmelpilze

Natur- und Landschaftsschutz

Worauf muss ich achten?

Artenschutz

Informationen und Links zum Thema Artenschutz

Tiere

Alle Informationen rund um das Thema Tiere

Umweltbildung

Unterstützung für Pädagoginnen und Pädagogen

Umweltalarm

Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen - Was ist dann zu tun?

Biodiversität

Warum sie auch in der Stadt so wichtig ist

SmartCity Cologne

Projekte zum Klimaschutz und zur Energiewende. Privatleute, Unternehmen, Verbände und Initiativen entwickeln intelligente Ideen und zukunftsweisende Technologien.

  • Weitere Informationen
  • Verbraucherschutz

Weitere Informationen

  • Informationen zum Abbruch von Gebäuden und Anlagen im Sinne des Umweltschutzes
  • Erschütterung im Sinne des Bundesimmissionsschutzgesetzes
  • Gülle-Düngung in Nordrhein-Westfalen
  • Lichtimmissionen
  • Wann darf ich meine Hecke schneiden?
  • Wo ist Autowäsche erlaubt?
  • Hallo Nachbar - Sauberkeit tut gut
  • "Hallo Nachbar, Dankeschön!" - Ein Rückblick
  • Umweltinspektionsberichte zu Industrie- und Gewerbebetrieben

Verbraucherschutz

  • Bau und Umbau eines Lebensmittelbetriebes
  • Betriebsbesichtigung für eine Gaststättenerlaubnis
  • Betriebskontrollen
  • Lebensmittelüberwachung und Veterinärdienste
  • Verbraucherbeschwerde Lebensmittelüberwachung - Formular
  • Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
  • Wir prüfen, was drin ist

weitere Informationen

Service

Suche A–Z

  • Alle
  • a
  • b
  • c
  • d
  • e
  • f
  • g
  • h
  • i
  • j
  • k
  • l
  • m
  • n
  • o
  • p
  • q
  • r
  • s
  • t
  • u
  • v
  • w
  • x
  • y
  • z
  • Abfallerzeugernummer
  • Abmeldung eines Hundes
  • Altautos
  • Amalgamhaltiges Abwasser
  • An- und Abmeldung geschützter Tiere
  • Alle Ergebnisse zu "A"
  • Bau und Umbau eines Lebensmittelbetriebes
  • Bauen auf Altlasten
  • Bauvorhaben in, an, über und unter oberirdischen Gewässern
  • Befreiung von der Maulkorb- und Anleinpflicht
  • Befreiung/Ausnahme vom Landschaftsschutz
  • Alle Ergebnisse zu "B"
  • Leider sind keine Daten vorhanden.
  • Leider sind keine Daten vorhanden.
  • Eingriffe in Natur und Landschaft
  • Erdsonden
  • Erdwärmekollektoren
  • Erlaubnis nach § 54 Kreislaufwirtschaftsgesetz
  • Errichtung eines Geheges
  • Alle Ergebnisse zu "E"
  • Fällung/Rückschnitt auf Privatgrundstücken
  • Fällung/Rückschnitt städtischer Bäume im Zusammenhang mit Baugenehmigungen
  • Feinstaubplakette
  • Fischereischein - Neuausstellung
  • Fischereischein - Verlängerung
  • Alle Ergebnisse zu "F"
  • Genehmigung nach Flora-Fauna-Habitat- und Europäischer Vogelschutzrichtlinie
  • Grenzkontrollstelle / Tierärztlicher Dienst
  • Alle Ergebnisse zu "G"
  • Haltungsanzeige für einen großen Hund
  • Haltungserlaubnis für einen gefährlichen Hund
  • Haltungserlaubnis für einen Hund bestimmter Rassen
  • Hecken- und Gehölzschnitt
  • Hundemarke verloren
  • Alle Ergebnisse zu "H"
  • Indirekteinleitung - Einleiten von Abwasser in die öffentliche Kanalisation
  • Alle Ergebnisse zu "I"
  • Jagdschein / Falknerjagdschein
  • Jägerprüfung
  • Jugendfischereischein
  • Alle Ergebnisse zu "J"
  • Kennzeichnung von Tieren
  • Kleinkläranlage statt Kanalanschluss
  • Alle Ergebnisse zu "K"
  • Lagertanks für Heizöl und Heizölverbraucheranlagen
  • Alle Ergebnisse zu "L"
  • Leider sind keine Daten vorhanden.
  • Leider sind keine Daten vorhanden.
  • Leider sind keine Daten vorhanden.
  • Präparation tot aufgefundener Tiere/Entnahme von Froschlaich
  • Alle Ergebnisse zu "P"
  • Leider sind keine Daten vorhanden.
  • Recyclingmaterial
  • Regenwasserversickerung
  • Reitplakette
  • Alle Ergebnisse zu "R"
  • Sachkundenachweis für Hundehalterinnen und -halter
  • Sanieren von Altlasten
  • Alle Ergebnisse zu "S"
  • Tierausstellungen und Tierveranstaltungen
  • Tierhandel und Tierzucht
  • Tierschutzanzeigen
  • Tierseuchenbekämpfung
  • Tiertransporte
  • Alle Ergebnisse zu "T"
  • Urlaub mit Tieren im Ausland
  • Alle Ergebnisse zu "U"
  • Verhaltensprüfung/Wesenstest
  • Vermarktung geschützter Tiere, Pflanzen und Erzeugnisse
  • Alle Ergebnisse zu "V"
  • Wasser/Wasser-Wärmepumpe
  • Wassergefährdende Stoffe
  • Wasserschutzzonen
  • Wer darf in der Umweltzone ohne Plakette fahren?
  • Wespen, Hornissen, Hummeln und Wildbienen - Nützliche Plagegeister
  • Alle Ergebnisse zu "W"
  • Leider sind keine Daten vorhanden.
  • Leider sind keine Daten vorhanden.
  • Zuschuss für Tierheimhunde
  • Zwischenfälle mit Hunden
  • Alle Ergebnisse zu "Z"

Meistgesucht

  • Anmeldung eines Hundes
  • Sachkundenachweis für Hundehalterinnen und -halter
  • Haltungsanzeige für einen großen Hund
  • Fällung/Rückschnitt auf Privatgrundstücken
  • Feinstaubplakette
  • Wartezeitenaufklappen

    • Bitte beachten SieKundenzentrum Chorweiler mit Terminvereinbarung
    • Kundenzentrum Ehrenfeld mit Terminvereinbarung
    • Kundenzentrum Innenstadt mit Terminvereinbarung
    • Kundenzentrum Kalk mit Terminvereinbarung
    • Kundenzentrum Lindenthal mit Terminvereinbarung
    • Kundenzentrum Mülheim mit Terminvereinbarung
    • Kundenzentrum Nippes mit Terminvereinbarung
    • Kundenzentrum Porz mit Terminvereinbarung
    • Kundenzentrum Rodenkirchen mit Terminvereinbarung
    • Wieder für Sie daKfz-Zulassungsstelle Am Dienstag von 07:15 bis 18:00 Uhr.
  • Terminvereinbarung online
  • Online Anwendungen
  • Kontakt

Übersicht

  • Dienstleistungen
  • Kalender
  • Ausbildung und Karriere
  • Presse
  • Stadtplan

Service

  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Newsletter

Kontakt

  • Kontaktformular
  • Unsere Rufnummern
  • Adressen
  • So erreichst du uns

Wir sind für dich da

  • Bürgertelefon: 0221 / 221-0
  • Bürgerbüro
  • E-Mail: stadtverwaltung@stadt-koeln.de

Impressum Datenschutz