E-Sport Gaming
Gemeinsames Trainieren an der Konsole in der Stadtteilbibliothek Mülheim.
Eine Übersicht der bei uns in nächster Zeit vorgesehenen Veranstaltungen haben wir für Sie zusammengestellt:
Gemeinsames Trainieren an der Konsole in der Stadtteilbibliothek Mülheim.
Stricken und Klönen in der Stadtteilbibliothek Nippes
Persönliche Beratung zu Onleihe-Problemen in der Zentralbibliothek.
Vorlesestunde für Kinder ab 3 Jahren in der Stadtteilbibliothek Sülz
Literamus knatschverdötsch: Karnevalskabarett zum 200. Geburtstag des Festkomitees Kölner Karneval in der Stadtteilbibliothek Rodenkirchen.
Im Zentrum der Bücherbabys steht die Sprach- und Sinnesförderung der Kleinsten – in der Stadtteilbibliothek Nippes.
Mit dem Bibliotheksausweis Filme streamen bei filmfriend. Eine Veranstaltung in der Zentralbibliothek.
Persönliche Beratung zu Onleihe-Problemen in der Stadtteilbibliothek Porz.
Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren in der Zentralbibliothek
Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren in der Stadtteilbibliothek Chorweiler.
Schnupperworkshop in der Stadtteilbibliothek Porz.
Lesung mit Musik von und mit Martell Beigang in der Zentralbibliothek
Die Rubiks-Würfel 2x2, 4x4 und 5x5. Ein Makerspace-Workshop in der Zentralbibliothek.
Die fjmk bastelt und programmiert mit euch in der Zentralbibliothek.
Individuelle Tiermasken von Hand gemacht. Im Rahmen von "Sonntags in der Bibliothek".
Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren in der Stadtteilbibliothek Mülheim
Gemeinsames Trainieren an der Konsole in der Stadtteilbibliothek Mülheim.
Stricken und Klönen in der Stadtteilbibliothek Nippes
Im Zentrum der Bücherbabys steht die Sprach- und Sinnesförderung der Kleinsten – in der Zentralbibliothek.
Wir öffnen die Türen des Kamishibai und lesen eine Geschichte vor. In der Stadtteilbibliothek Sülz.
Eine deutsch-polnische Lesung in der Stadtteilbibliothek Kalk.
Spannende Geschichten in der Stadtteilbibliothek Nippes entdecken.
Workshop in der Stadtteilbibliothek Rodenkirchen
Große Geschichten für kleine Leute in der Stadtteilbibliothek Ehrenfeld.
Gaming-Veranstaltung in der Stadtteilbibliothek Chorweiler für Kinder ab 8 Jahren.
Vorlesen lassen und selber basteln – für Kinder im Kita- und Grundschulalter in der Stadtbibliothek Porz.
Mit Flausen im Hinterkopf starten wir in unsere Kreativ-Zeit in der Kinderbibliothek.
Bastelaktion für Kinder von 6 bis 10 Jahre in der Stadtteilbibliothek Chorweiler.
Workshop in der Stadtteilbibliothek Kalk
Workshop in der Stadtteilbibliothek Kalk
Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren in der Zentralbibliothek
Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren in der Stadtteilbibliothek Chorweiler.
Ein Workshop für Erzieher*innen und Pädagog*innen in der Zentralbibliothek.
Die fjmk bastelt und programmiert mit euch in der Zentralbibliothek.
Stefan Brenzinger und Janine Lubjuhn erzählen uns über das spannende Leben der Wildbienen. Im Rahmen von "Sonntags in der Bibliothek".
Im Zentrum der Bücherbabys steht die Sprach- und Sinnesförderung der Kleinsten – in der Stadtteilbibliothek Mülheim.
Gemeinsames Trainieren an der Konsole in der Stadtteilbibliothek Mülheim.
Stricken und Klönen in der Stadtteilbibliothek Nippes
Wir öffnen die Türen des Kamishibai und lesen eine Geschichte vor. In der Stadtteilbibliothek Rodenkirchen.
Maskenbasteln zu Karneval in der Stadtteilbibliothek Porz.
Persönliche Beratung zu Onleihe-Problemen in der Zentralbibliothek.
Wir öffnen die Türen des Kamishibai und lesen eine Geschichte vor. In der Stadtteilbibliothek Chorweiler.
Wir probieren unsere ausleihbaren MINT-Boxen in der Kinderbibliothek aus. Heute: Sphero
Vorlesestunde für Kinder ab 3 Jahren in der Stadtteilbibliothek Sülz
Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren in der Zentralbibliothek
Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren in der Stadtteilbibliothek Chorweiler.
Im Rahmen des Makerspace-Programms in der Zentralbibliothek.
Regelmäßig findet samstags in der Stadtteilbibliothek Kalk eine Kinderlesung statt.
Dieser Termin ermöglicht den Ausdruck mitgebrachter 3D-Dateien in der Zentralbibliothek.
Die fjmk bastelt und programmiert mit euch in der Zentralbibliothek.
Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren in der Stadtteilbibliothek Mülheim
Gemeinsames Trainieren an der Konsole in der Stadtteilbibliothek Mülheim.
Stricken und Klönen in der Stadtteilbibliothek Nippes
Im Zentrum der Bücherbabys steht die Sprach- und Sinnesförderung der Kleinsten – in der Zentralbibliothek.
Comics schreiben und zeichnen mit Leo Leowald in der Stadtteilbibliothek Haus Balchem.
​Bilderbuchkino mit dem Buch "Woher kommt die Liebe?" in der Stadtteilbibliothek Porz.
In der Stadtteilbibliothek Mülheim wird digital und analog gezockt.
Autorin Angelina Boerger im Gespräch mit Moderatorin Clarissa Corrêa da Silvain. Im Rahmen des Kulturprogramms in der Zentralbibliothek.
VR-Kurs ab 16 Jahren in der Stadtteilbibliothek Chorweiler.
In drei Online-Terminen die vielfältigen Verwendungen von Bullet Journals kennenlernen.
Große Geschichten für kleine Leute in der Stadtteilbibliothek Ehrenfeld.
Ein Workshop im Rahmen von Maker Porz.
Vorlesen lassen und selber basteln – für Kinder im Kita- und Grundschulalter in der Stadtbibliothek Mülheim
Die Kinderbibliothek hat in ihrem Geschichtenschatz gestöbert und zaubert hinreißende Vorlesegeschichten hervor.
Eine Deutsch-Türkische Kinderbuchlesung zum Mitmachen in der Stadtteilbibliothek Porz.
Präsentation unseres humanoiden Roboters "NAO" zum Ausprobieren, Ansprechen und Anfassen. In der Zentralbibliothek.
Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren in der Zentralbibliothek
Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren in der Stadtteilbibliothek Chorweiler.
Regelmäßig findet samstags in der Stadtteilbibliothek Kalk eine Kinderlesung statt.
Die fjmk bastelt und programmiert mit euch in der Zentralbibliothek.
Krimiratespiel für Kinder. Im Rahmen von "Sonntags in der Bibliothek"
Im Zentrum der Bücherbabys steht die Sprach- und Sinnesförderung der Kleinsten – in der Stadtteilbibliothek Mülheim.
Gemeinsames Trainieren an der Konsole in der Stadtteilbibliothek Mülheim.
Stricken und Klönen in der Stadtteilbibliothek Nippes
Brettspiele am Nachmittag für Kinder ab 10 Jahren in Stadtteilbibliothek Chorweiler.
Persönliche Beratung zu Onleihe-Problemen in der Zentralbibliothek.
Persönliche Beratung zu Onleihe-Problemen in der Stadtteilbibliothek Porz.
Du liest vor und unser Lesehund hört dir zu. Ein fünfwöchiger Kurs in der Stadtteilbibliothek Mülheim.
Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren in der Stadtteilbibliothek Chorweiler.
Dieser Termin ermöglicht den Ausdruck mitgebrachter 3D-Dateien in der Zentralbibliothek.
In Kooperation mit der Kölner Philharmonie in der Zentralbibliothek.
Die fjmk bastelt und programmiert mit euch in der Zentralbibliothek.
Stand up-Zauberei mit Timo Brecht. Im Rahmen von "Sonntags in der Bibliothek".
Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren in der Stadtteilbibliothek Mülheim
Zweiteiliger Workshop zum Erlernen der Grundlagen. Ein Makerspace-Workshop in der Zentralbibliothek.
Workshop in der Stadtteilbibliothek Rodenkirchen
Workshop in der Stadtteilbibliothek Kalk
​Einführung in die Bedienung des Silhouette Cameo 4 für Anfänger*innen. Ein Makerspace-Workshop in der Zentralbibliothek.
Große Geschichten für kleine Leute in der Stadtteilbibliothek Ehrenfeld.
Workshop in der Stadtteilbibliothek Kalk
Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren in der Stadtteilbibliothek Chorweiler.
Regelmäßig findet samstags in der Stadtteilbibliothek Kalk eine Kinderlesung statt.
Die fjmk bastelt und programmiert mit euch in der Zentralbibliothek.
Mit dem Frauen-Shanty-Chor auf hoher See im Rahmen von "Sonntags in der Bibliothek".
Persönliche Beratung zu Onleihe-Problemen in der Zentralbibliothek.
Autorin Golineh Atai im Gespräch mit Moderatorin Yalda Zerbakhch. Im Rahmen des Kulturprogramms in der Zentralbibliothek.
Ein Makerspace-Workshop in der Stadtteilbibliothek Rodenkirchen.
Medien, Held*innen und ihre Abenteuer in der Stadtteilbibliothek Porz.
Gaming-Veranstaltung in der Stadtteilbibliothek Chorweiler für Kinder ab 8 Jahren.
Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit – Herausgeberin Franca Parianen im Gespräch mit Max von Malotki. Im Rahmen unseres Kulturprogramms in der Zentralbibliothek.
Programmierung unseres humanoiden Roboters. Im Rahmen unseres Makerspace-Programmes in der Zentralbibliothek.
Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren in der Stadtteilbibliothek Chorweiler.
Die fjmk bastelt und programmiert mit euch in der Zentralbibliothek.
Krimiratespiel für Kinder. Im Rahmen von "Sonntags in der Bibliothek"
Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren in der Stadtteilbibliothek Mülheim
Präsentation unseres humanoiden Roboters "NAO" zum Ausprobieren, Ansprechen und Anfassen. In der Zentralbibliothek.
Hinger d’r Heck – die Herrlichkeit Rodenkirchen. Geschichtswerkstatt mit Dr. Cornelius Steckner in der Stadtteilbibliothek Rodenkirchen.
Comics schreiben und zeichnen mit Leo Leowald in der Stadtteilbibliothek Haus Balchem.
Große Geschichten für kleine Leute in der Stadtteilbibliothek Ehrenfeld.
Bastelaktion für Kinder von 6 bis 10 Jahre in der Stadtteilbibliothek Chorweiler.
Technische Basics rund um Plattenspieler und Mixer für Einsteiger*innen. Im Rahmen unseres Makerspace-Programms in der Zentralbibliothek.
Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren in der Stadtteilbibliothek Chorweiler.
Regelmäßig findet samstags in der Stadtteilbibliothek Kalk eine Kinderlesung statt.
Die fjmk bastelt und programmiert mit euch in der Zentralbibliothek.
Interaktives Impro-Märchenprogramm mit Musikerin Susa Weinbach und Schauspieler Andreas Laurenz Maier. Im Rahmen von "Sonntags in der Bibliothek".
Persönliche Beratung zu Onleihe-Problemen in der Zentralbibliothek.
Autor Mohsen Banaie im Gespräch mit Moderator Christoph Danne. Im Rahmen des Kulturprogramms in der Zentralbibliothek.
Ein Makerspace-Workshop in der Zentralbibliothek.
VR-Kurs ab 16 Jahren in der Stadtteilbibliothek Chorweiler.
Ein Workshop im Rahmen von Maker Porz.
Spiritualität, intellektuelle Redlichkeit und die planetare Krise – Der Autor Thomas Metzinger im Gespräch mit Gert Scobel. Im Rahmen des Kulturprogramms in der Zentralbibliothek.
Regelmäßig findet samstags in der Stadtteilbibliothek Kalk eine Kinderlesung statt.
Die fjmk bastelt und programmiert mit euch in der Zentralbibliothek.
Clownerie, Zauberei, Stelzenlauf, Seifenbasen und Mitmach-Circus mit Clown Marco im Rahmen von "Sonntags in der Bibliothek".
Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren in der Stadtteilbibliothek Mülheim
Workshop in der Stadtteilbibliothek Rodenkirchen
​Einführung in die Bedienung des Silhouette Cameo 4 für Anfänger*innen. Ein Makerspace-Workshop in der Zentralbibliothek.
Workshop in der Stadtteilbibliothek Kalk
Persönliche Beratung zu Onleihe-Problemen in der Stadtteilbibliothek Porz.
Große Geschichten für kleine Leute in der Stadtteilbibliothek Ehrenfeld.
Workshop in der Stadtteilbibliothek Kalk
Rubik’s Cube für Anfänger*innen. Ein Makerspace-Workshop in der Zentralbibliothek.
Die fjmk bastelt und programmiert mit euch in der Zentralbibliothek.
Spielezirkus im Rahmen von "Sonntags in der Bibliothek".
Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren in der Stadtteilbibliothek Mülheim
Gaming-Veranstaltung in der Stadtteilbibliothek Chorweiler für Kinder ab 8 Jahren.
Regelmäßig findet samstags in der Stadtteilbibliothek Kalk eine Kinderlesung statt.
Die fjmk bastelt und programmiert mit euch in der Zentralbibliothek.
Krimiratespiel für Kinder. Im Rahmen von "Sonntags in der Bibliothek"
Präsentation unseres humanoiden Roboters "NAO" zum Ausprobieren, Ansprechen und Anfassen. In der Zentralbibliothek.
Ein Workshop im Rahmen von Maker Porz.
Große Geschichten für kleine Leute in der Stadtteilbibliothek Ehrenfeld.
Bastelaktion für Kinder von 6 bis 10 Jahre in der Stadtteilbibliothek Chorweiler.
In der Reihe GetCreative@Kalk werden in der Stadtteilbibliothek Kalk Monster gebastelt.
Technische Basics rund um Plattenspieler und Mixer für Einsteiger*innen. Im Rahmen unseres Makerspace-Programms in der Zentralbibliothek.
Die fjmk bastelt und programmiert mit euch in der Zentralbibliothek.
Ein originelles Familienkonzert mit Dominik Merscheid im Rahmen von "Sonntags in der Bibliothek".