zum Inhalt springen
Hintergrundbild mit Domtürmen
Markensymbol Köln
Logo Stadt Köln Stadt Köln
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Schrift vergrößern
  • Farben umkehren

Volltextsuche


Menü

Metanavigation

  • Service
  • Leben in Köln
    Zur Übersichtsseite Leben in Köln
    Bildung und Schule
    • Bildungspaket
    • Digitale Bildung
    • Ganztagsangebote
    • Inklusion und Förderung
    • Rheinische Musikschule
    • Schulformen
    • Stadtbibliothek
    • Mein Weg in den Beruf
    • Volkshochschule
    Kultur
    • Historisches Archiv
    • Kölner Kulturorte
    • Kulturförderung
    • Opernquartier
    • Provenienzforschung
    • Rheinisches Bildarchiv
    Freizeit, Natur und Sport
    • Betriebssportgemeinschaft
    • Ferien und Freizeit
    • Friedhöfe
    • Karneval
    • Kölner Wald und Grün
    • Parks und Gärten
    • Planung und Projekte
    • Sportstadt Köln
    • Veranstaltungskalender
    Planen und Bauen
    • Bebauungspläne
    • Denkmalschutz und Denkmalpflege
    • Grundstücks- und Immobilienservice
    • Karten, Kataster und Vermessung
    Sicherheit und Ordnung
    Familie, Partnerschaft und Kinder
    • Ehe und Lebenspartnerschaft
    • Jugendschutz
    • Kinder- und Jugendpädagogische Einrichtung
    • Kinderbetreuung
    • Kinderwunsch und Geburt
    Stadtbezirke
    • Chorweiler
    • Ehrenfeld
    • Innenstadt
    • Kalk
    • Lindenthal
    • Mülheim
    • Nippes
    • Porz
    • Rodenkirchen
    Gesellschaft, Soziales und Wohnen
    • Ausländerrecht, Integration und Interkulturelles
    • Diversity/Vielfalt
    • Ehrenamt
    • Flucht und Einwanderung
    • Gleichstellung
    • Integrationsrat
    • Lesben, Schwule, Transgender
    • Menschen mit Behinderung
    • Senioren
    • Seniorenvertretung
    • Sterbefall
    • Unsere Stiftungen
    • Wohnen - Wohnungshilfen
    Klima, Umwelt und Tiere
    • Klima
    • Lärm
    • Luft und Umweltzone
    • Natur- und Landschaftsschutz
    • Tiere
    • Umweltbildung
    • Ver- und Entsorgung
    • Wasser, Boden und Altlasten
    Gesundheit
    • Corona-Virus
    • Notfallnummern
    • Demenz-Wegweiser
    • Gesund im Alter
    • Infektionsschutz
    • Kind und Familie
    • Psychiatrie
    • Sexualität und Gesundheit
    • Sucht
    • Umwelthygiene
    Verkehr
    • Ampeln
    • Auto/KFZ
    • Brücken
    • Führerschein
    • Mobilität
    • Parken
    • Radfahren
    • Unterwegs ins Stadion
    • Verkehrskalender
    • Verkehrskalender-Logistik
    • Verkehrskalender-Parken
    • Verkehrsmanagement
    • Verkehrssicherheit

    Besuchen Sie auch

    • Internetstadt Köln
    • Neu in Köln/Umzug
    • An- und Ummelden
    • Musenkuss Köln
    • Brüsseler Platz
  • Politik & Verwaltung
  • Wirtschaft

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Leben in Köln
  • Gesellschaft, Soziales und Wohnen
  • Ausländerrecht, Integration und Interkulturelles

Ausländerrecht, Integration und Interkulturelles

Flucht und Einwanderung

Zur Situation und Unterbringung Geflüchteter in Köln sowie Informationen für Geflüchtete

Corona-Virus: das Ausländeramt informiert

Öffnungszeiten, Aufenthalt, Dokumente

Es ist alles nur in Ihrem Kopf!

Der Integrationsrat zeigt, wie Schubladendenken und Vorurteile entstehen – und wie die Realität in der migrantischen Bevölkerung aussieht

Integrationsrat

Der Integrationsrat setzt sich für ein gleichberechtigtes Zusammenleben aller Kölner*innen ein

Aktuelles

  • Pressemitteilungen
  • Mehrsprachige Angebote
  • Auszeichnung als „Europäische Hauptstadt für Integration und Vielfalt“

Aufenthalt

Informationen und Anträge zu den verschiedenen Formen der Aufenthaltserlaubnis

Fiktionsbescheinigung

Wir beantworten die häufigsten Fragen zu diesem Nachweis des vorläufigen Aufenthaltsrechts

Arbeiten in Deutschland

  • Dienstleistungen und Services zu Erwerbstätigkeit
  • Verpflichtungserklärung nach §§ 66, 67 und 68 des Aufenthaltsgesetzes
  • Service für Ausländische Akademiker*innen und Selbstständige
  • Niederlassungserlaubnis zur Ausübung einer Ewerbstätigkeit
  • Aufenthaltserlaubnis für die nichtselbständige Erwerbstätigkeit

Einbürgerung

Für wen sie möglich ist, welche Anträge nötig sind und wie der Prozess abläuft

Angehörige der EU-Freizügigkeit

  • Informationen für Unionsbürger*innen zu Integrationskursen und der EU-Freizügigkeit
  • Willkommen und Ankommen - Arbeitsmarktaktivierende Beratung für Menschen aus der EU mit dem Schwerpunkt Südosteuropa im Alter ab 18 Jahre

Begegnung und Interkulturelles Köln

Kommunales Integrationszentrum

Integration durch Bildung und als Querschnittsaufgabe

  • Interkulturelle Zentren
  • Integrationsagenturen Nordrhein-Westfalen
  • Bürgerhäuser und Bürgerzentren
  • Lebenswerte Veedel
  • Stadtbibliothek - Interkulturelle Bibliothek
  • Interkulturelle Kunstprojekte
  • Akademie der Künste der Welt/Köln
  • Künstlerstipendien für das "Atelier Galata" in Istanbul
  • 60 Jahre deutsch-türkisches Anwerbeabkommen
  • Sprache
  • Bildung/Schule
  • Ausbildung/Studium

Sprache

  • Informationen in Leichter Sprache
  • sprachraum - gemeinsam lernen und sich engagieren
  • Deutsch lernen - VHS Köln
  • VHS Lernportal

Bildung/Schule

  • Bildung und Schule
  • Schulpflicht für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche
  • Digitale Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre
  • Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen

Ausbildung/Studium

  • Aufenthaltserlaubnis zu Studienzwecken
  • Studieren in Köln
  • Beschäftigungserlaubnis zur Aus- und Weiterbildung
  • Study in Germany

Gesundheit

  • Kölner Gesundheitswegweiser
  • Migration und Gesundheit - Clearingstelle
  • Ärztliche Notfalldienste außerhalb der Sprechstunden

Eheschließung

Beratung vor Anmeldung einer Eheschließung bei ausländischer Staatsangehörigkeit


Übersicht

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Stadtplan

Kontakt

  • Kontaktformular
  • Unsere Rufnummern
  • Adressen
  • So erreichen Sie uns

Unser Angebot

  • In Leichter Sprache
  • Als Gebärdenvideo
  • Als Sitemap
  • Ausbildung und Karriere

Newsletter

  • Anmeldung
  • Abmeldung
  • Archiv
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Xing
  • Kununu
  • Diese Seite mailen
  • Seite drucken
  • zum Seitenanfang