zum Inhalt springen
Logo Stadt Köln
Deutsch
  • Website Translation Widget by conword.io
Ansicht
Suche

Volltextsuche

Menü
Deutsch
  • Website Translation Widget by conword.io
Ansicht
  • Service
  • Leben in Köln
    Zur Übersichtsseite Leben in Köln
    Bildung und Schule
    • Bildungspaket
    • Digitale Bildung
    • Angebote des Schulpsychologischen Dienstes für Lehrkräfte
    • Ganztagsangebote
    • Inklusion und Förderung
    • Rheinische Musikschule
    • Schulformen
    • Stadtbibliothek
    • Volkshochschule
    Kultur
    • Historisches Archiv
    • Kölner Kulturorte
    • Kulturförderung
    • Opernquartier
    • Provenienzforschung
    • Rheinisches Bildarchiv
    Freizeit, Natur und Sport
    • Betriebssportgemeinschaft
    • Ferien und Freizeit
    • Friedhöfe
    • Karneval
    • Kölner Wald und Grün
    • Parks und Gärten
    • Planung und Projekte
    • Sportstadt Köln
    • Veranstaltungskalender
    Planen und Bauen
    • Bebauungspläne
    • Denkmalschutz und Denkmalpflege
    • Grundstücks- und Immobilienservice
    • Karten, Kataster und Vermessung
    Sicherheit und Ordnung
    Familie, Partnerschaft und Kinder
    • Ehe und Lebenspartnerschaft
    • Jugendschutz
    • Kinder- und Jugendpädagogische Einrichtung
    • Kinderbetreuung
    • Kinderwunsch und Geburt
    Stadtbezirke
    • Chorweiler
    • Ehrenfeld
    • Innenstadt
    • Kalk
    • Lindenthal
    • Mülheim
    • Nippes
    • Porz
    • Rodenkirchen
    Gesellschaft, Soziales und Wohnen
    • Ausländerrecht, Integration und Interkulturelles
    • Diversity/Vielfalt
    • Ehrenamt
    • Flucht und Einwanderung
    • Gleichstellung
    • Integrationsrat
    • Lesben, Schwule, Transgender
    • Menschen mit Behinderung
    • Senioren
    • Seniorenvertretung
    • Sterbefall
    • Unsere Stiftungen
    • Wohnen - Wohnungshilfen
    Klima, Umwelt und Tiere
    • Klima
    • Lärm
    • Luft und Umweltzone
    • Natur- und Landschaftsschutz
    • Tiere
    • Umweltbildung
    • Ver- und Entsorgung
    • Wasser, Boden und Altlasten
    Gesundheit
    • Corona-Virus
    • Notfallnummern
    • Demenz-Wegweiser
    • Gesund im Alter
    • Infektionsschutz
    • Kind und Familie
    • Psychiatrie
    • Sexualität und Gesundheit
    • Sucht
    • Umwelthygiene
    Verkehr
    • Ampeln
    • Auto/KFZ
    • Brücken
    • Führerschein
    • Mobilität
    • Parken
    • Radfahren
    • Unterwegs ins Stadion
    • Verkehrskalender
    • Verkehrskalender-Logistik
    • Verkehrskalender-Parken
    • Verkehrsmanagement
    • Verkehrssicherheit

    Besuchen Sie auch

    • Internetstadt Köln
    • Neu in Köln/Umzug
    • An- und Ummelden
    • Musenkuss Köln
    • Brüsseler Platz
  • Politik & Verwaltung
  • Wirtschaft

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Leben in Köln
  • Gesellschaft, Soziales und Wohnen

Gesellschaft, Soziales und Wohnen

Energiekrise

In Zeiten steigender Energiekosten stehen wir alle vor neuen Herausforderungen. Wie Sie energiesparender leben können und welche finanziellen Hilfen Ihnen zustehen, erfahren Sie hier.

Flucht und Einwanderung

Infos zur Situation Geflüchteter in Köln und für Geflüchtete

Förderprogramm zur Unterstützung von obdachlosen Menschen

Stellen Sie einen Antrag für Ihr Hilfsprojekt. Hier erfahren Sie mehr.

Menschen mit Behinderung

In Köln gibt es viele spezielle Hilfen und Angebote für Menschen mit Behinderungen. Hier können Sie sich dazu näher informieren.

Seniorinnen und Senioren

In Köln gibt es viele spezielle Hilfen und Angebote für Seniorinnen und Senioren. Hier haben wir die Informationen in einer Übersicht zusammengestellt.

Ehrenamt

Ein unverzichtbarer Einsatz für unsere Stadt

Wohnungshilfen

Hier informieren wir zum Thema Wohnungshilfen

Ausländerrecht

Integration und Interkulturelles

Gleichstellung

Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist uns wichtig

in.koeln

Hier finden Sie soziale Angebote auf dem Kölner Stadtgebiet

"Demokratie leben!"

Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit

Sterbefall

Informationen im Sterbefall und zu städtischen Friedhöfen

Lebenswerte Veedel

Bürger- und Sozialraumorientierung in Köln

Abteilung Vielfalt

Mehr zu Diversity beziehungsweise Vielfalt

Leichte Sprache

Unsere Seiten können Sie auch in Leichter Sprache lesen

Gebärdensprache

Video über die Bedienung und Inhalte auf stadt-koeln.de

Bürgerhäuser und Bürgerzentren

Die Angebote im Überblick

weitere Informationen

Aktuell

  • Pressemitteilungen zum Thema Gesellschaft/Soziales und Wohnen
  • Corona: Leistungen für soziale Dienstleister
  • Auszeichnung als "Europäische Hauptstadt für Integration und Vielfalt"
  • Wegweiser in Köln
  • Bericht zur örtlichen Planung in Köln, nach dem Alten- und Pflegegesetz NRW

1. Kölner Lebenslagenbericht

Der erste Kölner Lebenslagenbericht bietet eine umfassende Bestandsaufnahme über die Lebenslagen der Kölner Bürger*innen.

Service

Suche A–Z

  • Alle
  • a
  • b
  • c
  • d
  • e
  • f
  • g
  • h
  • i
  • j
  • k
  • l
  • m
  • n
  • o
  • p
  • q
  • r
  • s
  • t
  • u
  • v
  • w
  • x
  • y
  • z
  • Ambulante Wohngemeinschaften - Beratung für Anbieter
  • Au-Pair Aufenthalte
  • Aufenthalt im Rahmen der Familienzusammenführung
  • Aufenthaltserlaubnis für die nichtselbständige Erwerbstätigkeit
  • Aufenthaltserlaubnis zu Studienzwecken
  • Alle Ergebnisse zu "A"
  • Begleitperson im öffentlichen Personenverkehr kostenlos für Menschen mit Behinderung
  • Behindertengerecht Wohnen
  • Beratungstelefon für Senioren und Menschen mit Behinderung
  • Berechtigungsbescheinigung für die Fördergruppe B und den 2. Förderweg
  • Beschäftigungserlaubnis zur Aus- und Weiterbildung
  • Alle Ergebnisse zu "B"
  • Leider sind keine Daten vorhanden.
  • Leider sind keine Daten vorhanden.
  • Einbürgerung in den deutschen Staatsverband
  • Elektronischer Aufenthaltstitel (eAT)
  • Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch Annahme als Kind (Adoption)
  • Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch Erklärung
  • Erwerbstätigkeit für Ausländer*innen im Asylverfahren
  • Alle Ergebnisse zu "E"
  • Familienentlastende Hilfen
  • Fingerabdrücke - Serviceleistung
  • Förderung von Eigentumsmaßnahmen
  • Frühförderung
  • Alle Ergebnisse zu "F"
  • Genossenschaftsanteile
  • Gutachten des Amtszahnärztlichen Dienstes
  • Alle Ergebnisse zu "G"
  • Hausfrühförderung
  • Haushaltshilfe
  • Hausnotruf - Antrag auf Übernahme der Kosten
  • Hilfe zur Pflege bei Einsatz eines Dienstes für die hauswirtschaftliche Versorgung und/oder Grundpflege
  • Hilfen bei akuter Obdachlosigkeit
  • Alle Ergebnisse zu "H"
  • Integrationskurs bei Einreise ab 2005
  • Integrationskurs bei Einreise vor 2005
  • Integrationskurs für EU-Angehörige
  • Integrationskurs – allgemeine Informationen
  • Alle Ergebnisse zu "I"
  • Leider sind keine Daten vorhanden.
  • Kaution/Sicherheitsleistung – Antrag auf Übernahme
  • Köln-Pass
  • Kurzzeitpflege - Antrag auf Übernahme der Kosten
  • Alle Ergebnisse zu "K"
  • Leistungen nach dem Unterhaltssicherungsgesetz
  • Lohnpfändung - Antrag auf geringeren Pfändungsbetrag
  • Alle Ergebnisse zu "L"
  • Mehrgenerationenwohnen - Neue Wohnformen in Köln
  • Miete im geförderten Wohnungsbau
  • Mietpreiskontrolle für freifinanzierten Wohnungsbau
  • Minijobs - geringfügige Beschäftigungsverhältnisse
  • Mobiler Sozialer Hilfsdienst
  • Alle Ergebnisse zu "M"
  • Niederlassungserlaubnis im Rahmen humanitärer Aufenthaltstitel
  • Alle Ergebnisse zu "N"
  • Leider sind keine Daten vorhanden.
  • Parkausweis für Behindertenparkplätze
  • Parkberechtigung für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen
  • Personenbezogener Behindertenparkplatz
  • Prüfung der deutschen Staatsangehörigkeit
  • Alle Ergebnisse zu "P"
  • Leider sind keine Daten vorhanden.
  • Leider sind keine Daten vorhanden.
  • Schwerbehindertenausweis
  • Schwerbehindertenausweis - Beiblatt mit Wertmarke
  • Schwerbehindertenausweis - Verlängerung
  • Selbsthilfegruppen im sozialen Bereich - Förderung
  • Selbstständige Erwerbstätigkeit für Ausländerinnen und Ausländer
  • Alle Ergebnisse zu "S"
  • Tagespflege - Antrag auf Übernahme der Kosten
  • Alle Ergebnisse zu "T"
  • Unbefristeter Aufenthaltstitel, Niederlassungserlaubnis
  • Alle Ergebnisse zu "U"
  • Verpflichtungserklärung nach § 68 sowie §§ 66, 67 des Aufenthaltsgesetzes
  • Visumverfahren zur Einreise
  • Alle Ergebnisse zu "V"
  • Wohnberechtigungsschein (WBS) und Beratungsstelle für Wohnungssuchende
  • Wohngeld
  • Wohnungsberatung
  • Wohnungslosenhilfe für Menschen auf der Straße
  • Alle Ergebnisse zu "W"
  • Leider sind keine Daten vorhanden.
  • Leider sind keine Daten vorhanden.
  • Leider sind keine Daten vorhanden.

Meistgesucht

  • Wohnberechtigungsschein (WBS) und Beratungsstelle für Wohnungssuchende
  • Wohngeld
  • Einbürgerung in den deutschen Staatsverband
  • Verpflichtungserklärung nach § 68 sowie §§ 66, 67 des Aufenthaltsgesetzes
  • Unbefristeter Aufenthaltstitel, Niederlassungserlaubnis
  • Wartezeitenaufklappen

    • Bitte beachten SieKundenzentrum Chorweiler mit Terminvereinbarung
    • Kundenzentrum Ehrenfeld mit Terminvereinbarung
    • Kundenzentrum Innenstadt mit Terminvereinbarung
    • Kundenzentrum Kalk mit Terminvereinbarung
    • Kundenzentrum Lindenthal mit Terminvereinbarung
    • Kundenzentrum Mülheim mit Terminvereinbarung
    • Kundenzentrum Nippes mit Terminvereinbarung
    • Kundenzentrum Porz mit Terminvereinbarung
    • Kundenzentrum Rodenkirchen mit Terminvereinbarung
    • Wieder für Sie daKfz-Zulassungsstelle Heute von 07:15 bis 12:00 Uhr. Am Dienstag von 07:15 bis 18:00 Uhr.
  • Terminvereinbarung online
  • Online Anwendungen
  • Kontakt

Übersicht

  • Dienstleistungen
  • Kalender
  • Ausbildung und Karriere
  • Presse
  • Stadtplan

Service

  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Newsletter

Kontakt

  • Kontaktformular
  • Unsere Rufnummern
  • Adressen
  • So erreichst du uns

Wir sind für dich da

  • Bürgertelefon: 0221 / 221-0
  • Bürgerbüro
  • E-Mail: stadtverwaltung@stadt-koeln.de

Impressum Datenschutz