zum Inhalt springen
Hintergrundbild mit Domtürmen
Markensymbol Köln
Logo Stadt Köln Stadt Köln
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Schrift vergrößern
  • Farben umkehren

Volltextsuche


Menü

Metanavigation

  • Service
  • Leben in Köln
    Zur Übersichtsseite Leben in Köln
    Bildung und Schule
    • Bildungspaket
    • Digitale Bildung
    • Ganztagsangebote
    • Inklusion und Förderung
    • Rheinische Musikschule
    • Schulformen
    • Stadtbibliothek
    • Mein Weg in den Beruf
    • Volkshochschule
    Kultur
    • Historisches Archiv
    • Kölner Kulturorte
    • Kulturförderung
    • Opernquartier
    • Provenienzforschung
    • Rheinisches Bildarchiv
    Freizeit, Natur und Sport
    • Betriebssportgemeinschaft
    • Ferien und Freizeit
    • Friedhöfe
    • Karneval
    • Kölner Wald und Grün
    • Parks und Gärten
    • Planung und Projekte
    • Sportstadt Köln
    • Veranstaltungskalender
    Planen und Bauen
    • Bebauungspläne
    • Denkmalschutz und Denkmalpflege
    • Grundstücks- und Immobilienservice
    • Karten, Kataster und Vermessung
    Sicherheit und Ordnung
    Familie, Partnerschaft und Kinder
    • Ehe und Lebenspartnerschaft
    • Jugendschutz
    • Kinder- und Jugendpädagogische Einrichtung
    • Kinderbetreuung
    • Kinderwunsch und Geburt
    Stadtbezirke
    • Chorweiler
    • Ehrenfeld
    • Innenstadt
    • Kalk
    • Lindenthal
    • Mülheim
    • Nippes
    • Porz
    • Rodenkirchen
    Gesellschaft, Soziales und Wohnen
    • Ausländerrecht, Integration und Interkulturelles
    • Diversity/Vielfalt
    • Ehrenamt
    • Flucht und Einwanderung
    • Gleichstellung
    • Integrationsrat
    • Lesben, Schwule, Transgender
    • Menschen mit Behinderung
    • Senioren
    • Seniorenvertretung
    • Sterbefall
    • Unsere Stiftungen
    • Wohnen - Wohnungshilfen
    Klima, Umwelt und Tiere
    • Klima
    • Lärm
    • Luft und Umweltzone
    • Natur- und Landschaftsschutz
    • Tiere
    • Umweltbildung
    • Ver- und Entsorgung
    • Wasser, Boden und Altlasten
    Gesundheit
    • Corona-Virus
    • Notfallnummern
    • Demenz-Wegweiser
    • Gesund im Alter
    • Infektionsschutz
    • Kind und Familie
    • Psychiatrie
    • Sexualität und Gesundheit
    • Sucht
    • Umwelthygiene
    Verkehr
    • Ampeln
    • Auto/KFZ
    • Brücken
    • Führerschein
    • Mobilität
    • Parken
    • Radfahren
    • Unterwegs ins Stadion
    • Verkehrskalender
    • Verkehrskalender-Logistik
    • Verkehrskalender-Parken
    • Verkehrsmanagement
    • Verkehrssicherheit

    Besuchen Sie auch

    • Internetstadt Köln
    • Neu in Köln/Umzug
    • An- und Ummelden
    • Musenkuss Köln
    • Brüsseler Platz
  • Politik & Verwaltung
  • Wirtschaft

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Leben in Köln
  • Bildung und Schule
  • Rheinische Musikschule

Rheinische Musikschule

Die neue Rheinische Musikschule

Das seit fast 60 Jahren andauernde Provisorium weicht 2024 einem Neubau. Das neue Gebäude wird 26 Unterrichtsräume beinhalten, darunter zwei Kammermusikräume und einen Ballettsaal. Während der Bauphase werden die Regionalschule Ehrenfeld und die Verwaltung in ein Interim in Vogelsang umziehen.

Direkt zu

  • Anmeldung, Beratung, Kündigung
  • Übersicht Gebühren
  • So erreichen Sie uns
  • Fach- und Projektleitungen
  • Fördervereine und Stiftung
  • Unser Leitbild

Präsenzunterricht

Der Unterricht in unseren Räumen ist möglich.

Ensembles und Orchester

Für alle, die sich auf musikalische Erlebnisse mit anderen freuen.

Instrumentalangebot

Informationen zu allen Instrumenten, die wir anbieten.

Für die Kleinen

Die frühe Begegnung mit Musik ist wichtig.

Tanz

Kinder- und Jugendtanz sowie Studienvorbereitende Ausbildung

JazzRockPop

Hier können Sie musikalische Ideen erfolgreich umsetzen.

Komposition/Musiktheorie

Der Grundstock für das Verständnis von Musik

Jugend musiziert

Wettbewerb für talentierte junge Nachwuchs-Musiker*innen

Theater

Theaterluft schnuppern für Erwachsene

Rheinische in der Schule

An Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien

Veranstaltungskalender

Auftritte, Konzerte und Aufführungen unserer Talente

Tipps

  • Das Instrumentalpraktikum
  • Wettbewerb Jugend musiziert
  • Kombiunterricht
  • Tag der offenen Tür
  • Alexander-Technik

Gesang und Chöre

Für Kinder und Jugendliche
Für Erwachsene

Klasse(n)konzerte

Zuhören und Kennenlernen: Alle zeigen, was sie können

Infos

  • Unsere Lehrkräfte
  • Über uns
  • Surftipps
  • Verschenken Sie Musikunterricht
  • Konzertbüro für Ihr Event
  • 175 Jahre Rheinische Musikschule

Übersicht

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Stadtplan

Kontakt

  • Kontaktformular
  • Unsere Rufnummern
  • Adressen
  • So erreichen Sie uns

Unser Angebot

  • In Leichter Sprache
  • Als Gebärdenvideo
  • Als Sitemap
  • Ausbildung und Karriere

Newsletter

  • Anmeldung
  • Abmeldung
  • Archiv
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Xing
  • Kununu
  • Diese Seite mailen
  • Seite drucken
  • zum Seitenanfang