Beendete frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung und Aufstellung eines Bebauungsplans im beschleunigten Verfahren
Veröffentlicht im Amtsblatt am 16. November 2022
Ziel ist es, Wohnbebauung und die ergänzenden Nutzungen Kindertagesstätte, öffentliche Spielflächen und (private) Grünflächen festzusetzen.
Beschluss des Stadtentwicklungsausschusses
Der Stadtentwicklungsausschuss hat in seiner Sitzung am 1. September 2022 unter anderem folgenden Beschluss gefasst:
Der Stadtentwicklungsausschuss beschließt, nach § 12 Absatz 2 Baugesetzbuch (BauGB) in Anwendung des beschleunigten Verfahrens nach § 13a Baugesetzbuch ein Bebauungsplanverfahren (vorhabenbezogener Bebauungsplan) für das Gebiet östlich der Oranienstraße, nördlich der Schulstraße, westlich der Regensburger Straße und südlich der Bebauung Olpener Straße 60–114 einzuleiten, mit dem Ziel, Wohnbebauung und diese ergänzende Nutzungen – eine Kindertagesstätte, öffentliche Spielflächen und (private) Grünflächen – festzusetzen.
Arbeitstitel: "Oranienstraße" in Köln-Höhenberg
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und öffentliche Werkstatt
Das zweistufige Beteiligungsverfahren haben wir vom 24. November bis 9. Dezember 2022 durchgeführt. Es wurde mit einer öffentlichen Werkstatt an 26. November 2022, mit telefonischer Auskunft sowie online durchgeführt. Fünf Planungsbüros haben in der öffentlichen Werkstatt eine Zwischenpräsentation vorgestellt, über die Sie anschließend diskutieren konnten. Interessierte Bürger*innen hatten in diesem Zeitraum die Möglichkeit, Anregungen online zu äußern. Die Anregungen werden für die Bearbeitung der Entwürfe genutzt.
Am 10. Februar 2023 werden wir Ihnen in einer Abschlusspräsentation die Entwürfe der Planungsbüros vorstellen. Weitere Informationen dazu finden Sie demnächst auf dieser Seite.
Weitere Informationen
Wir sind telefonisch erreichbar unter den Telefonnummern 0221 / 221-22813 und 0221 / 221-35472:
Montag und Donnerstag, 8 bis 16 Uhr
Dienstag, 8 bis 18 Uhr
Mittwoch und Freitag, 8 bis 12 Uhr