zum Inhalt springen
Logo Stadt Köln
Suche öffnen

Volltextsuche

Eyeable öffnen Menü öffnen
Logo Stadt Köln
  • Service
  • Leben in Köln
    Zur Übersichtsseite Leben in Köln
    Bildung und Schule
    • Bildungspaket
    • Digitale Bildung
    • Angebote des Schulpsychologischen Dienstes für Lehrkräfte
    • Ganztagsangebote
    • Inklusion und Förderung
    • Rheinische Musikschule
    • Schulformen
    • Stadtbibliothek
    • Volkshochschule
    Kultur
    • Historisches Archiv
    • Kölner Kulturorte
    • Kulturförderung
    • Opernquartier
    • Provenienzforschung
    • Rheinisches Bildarchiv
    Freizeit, Natur und Sport
    • Betriebssportgemeinschaft
    • Ferien und Freizeit
    • Friedhöfe
    • Karneval
    • Kölner Wald und Grün
    • Parks und Gärten
    • Planung und Projekte
    • Sportstadt Köln
    • Veranstaltungskalender
    Planen und Bauen
    • Bebauungspläne
    • Denkmalschutz und Denkmalpflege
    • Grundstücks- und Immobilienservice
    • Karten, Kataster und Vermessung
    Sicherheit und Ordnung
    Familie, Partnerschaft und Kinder
    • Ehe und Lebenspartnerschaft
    • Jugendschutz
    • Kinder- und Jugendpädagogische Einrichtung
    • Kinderbetreuung
    • Kinderwunsch und Geburt
    Stadtbezirke
    • Chorweiler
    • Ehrenfeld
    • Innenstadt
    • Kalk
    • Lindenthal
    • Mülheim
    • Nippes
    • Porz
    • Rodenkirchen
    Gesellschaft, Soziales und Wohnen
    • Ausländerrecht, Integration und Interkulturelles
    • Diversity/Vielfalt
    • Ehrenamt
    • Flucht und Einwanderung
    • Gleichstellung
    • Integrationsrat
    • Lesben, Schwule, Transgender
    • Menschen mit Behinderung
    • Senioren
    • Seniorenvertretung
    • Sterbefall
    • Unsere Stiftungen
    • Wohnen - Wohnungshilfen
    Klima, Umwelt und Tiere
    • Klima
    • Lärm
    • Luft und Umweltzone
    • Natur- und Landschaftsschutz
    • Tiere
    • Umweltbildung
    • Ver- und Entsorgung
    • Wasser, Boden und Altlasten
    Gesundheit
    • Corona-Virus
    • Notfallnummern
    • Demenz-Wegweiser
    • Gesund im Alter
    • Infektionsschutz
    • Kind und Familie
    • Psychiatrie
    • Sexualität und Gesundheit
    • Sucht
    • Umwelthygiene
    Verkehr
    • Ampeln
    • Auto/KFZ
    • Brücken
    • Führerschein
    • Mobilität
    • Parken
    • Radfahren
    • Unterwegs ins Stadion
    • Verkehrskalender
    • Verkehrskalender-Logistik
    • Verkehrskalender-Parken
    • Verkehrsmanagement
    • Verkehrssicherheit

    Besuchen Sie auch

    • Internetstadt Köln
    • Neu in Köln/Umzug
    • An- und Ummelden
    • Musenkuss Köln
    • Brüsseler Platz
  • Politik & Verwaltung
  • Wirtschaft

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Leben in Köln
  • Kultur
  • Kulturförderung

Kulturförderung

Tanzproduktionen für große Bühnen - Ausschreibung

Jetzt bis 16. Oktober 2022 bewerben!

Unsere Ziele und Kriterien

Grundlage für die Zusammenarbeit mit den freien Kölner Kulturschaffenden.

Kulturförderung in Zeiten von Corona

Aktuelle Regelungen und Maßnahmen zu unserer Kulturförderung in Zeiten von Corona

Corona-Sondermaßnahmen

Sonderförderung zur Unterstützung der Kulturschaffenden.

Online-Förderportal

Bitte stellen Sie hier Ihren Antrag im für Sie passenden Förderprogramm

Kunstsparten

  • Bildende Kunst, Fotografie, Medienkunst, Neue Medien
  • Filmkultur
  • Kulturelle Teilhabe
  • Literatur
  • Musik
  • Popkultur
  • Tanz
  • Theater
  • Spartenübergreifend
  • Internationale Kooperationen

Stipendien und Preise

  • Stipendien für junge Kunst - die Preisträger*innen 2022
  • Die Band Von Spar erhält den Holger Czukay Preis für Popmusik 2022
  • Dr. Dormagen-Guffanti-Stipendium 2023: jetzt bis 31. August 2022 bewerben

Förderprogramme des Kulturamts

Finanzielle Unterstützung für Ihre künstlerischen Projekte

Ateliers

Sie sind professionelle Künstlerin oder professioneller Künstler und suchen ein privates Atelier?

artothek

Besuche sind mit Terminvereinbarung möglich, Telefon: 0221 / 221-22332

Kunst an Kölner Litfaßsäulen

"Open Air Museum" im öffentlichen Raum

Ihr Kontakt im Kulturamt

Finden Sie hier Ihre richtige Ansprechperson

  • Weitere Informationen
  • Geschäftsberichte

Weitere Informationen

  • Studie Integration von Kreativräumen und kulturellen Raumbedarfen in die Stadtplanung
    PDF, 10372 kb
  • Studie über Besucherpotenzial der freien Theater- und Tanzszene 2018
  • Kulturentwicklungsplanung Köln
  • Kulturorte
  • Kulturwelten in Köln
  • Unsere Partnerschaften
  • Projektbericht Situation der Probenräume in Köln
  • Technisches Equipment ausleihen zur Unterstützung Ihrer kulturellen Arbeit

Geschäftsberichte

  • Geschäftsbericht Kulturamt 2019
    PDF, 1845 kb
  • Geschäftsbericht Kulturamt 2018
    PDF, 1727 kb
  • Geschäftsbericht Kulturamt 2017
    PDF, 2532 kb
  • Geschäftsbericht Kulturamt 2016
    PDF, 1742 kb
  • Geschäftsbericht Kulturamt 2015
    PDF, 16690 kb

Nationale Kulturförderung

  • Imhoff Stiftung
  • Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft
  • Kulturpreise online
  • Landschaftsverband Rheinland
  • RheinEnergie Stiftung
  • SK Stiftung Kultur

Download-Service

Formulare, Merkblätter, das städtische Logo und weitere Unterlagen zum downloaden

Übersicht

  • Dienstleistungen
  • Kalender
  • Ausbildung und Karriere
  • Presse
  • Stadtplan

Service

  • In Leichter Sprache
  • Als Gebärdenvideo
  • Als Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Newsletter

Kontakt

  • Kontaktformular
  • Unsere Rufnummern
  • Adressen
  • So erreichst du uns

Wir sind für dich da

  • Bürgertelefon: 0221 / 221-0
  • Bürgerbüro
  • E-Mail: stadtverwaltung@stadt-koeln.de

Impressum Datenschutz