zum Inhalt springen
Logo Stadt Köln
Suche öffnen

Volltextsuche

Eyeable öffnen Menü öffnen
Logo Stadt Köln
  • Service
  • Leben in Köln
    Zur Übersichtsseite Leben in Köln
    Bildung und Schule
    • Bildungspaket
    • Digitale Bildung
    • Angebote des Schulpsychologischen Dienstes für Lehrkräfte
    • Ganztagsangebote
    • Inklusion und Förderung
    • Rheinische Musikschule
    • Schulformen
    • Stadtbibliothek
    • Volkshochschule
    Kultur
    • Historisches Archiv
    • Kölner Kulturorte
    • Kulturförderung
    • Opernquartier
    • Provenienzforschung
    • Rheinisches Bildarchiv
    Freizeit, Natur und Sport
    • Betriebssportgemeinschaft
    • Ferien und Freizeit
    • Friedhöfe
    • Karneval
    • Kölner Wald und Grün
    • Parks und Gärten
    • Planung und Projekte
    • Sportstadt Köln
    • Veranstaltungskalender
    Planen und Bauen
    • Bebauungspläne
    • Denkmalschutz und Denkmalpflege
    • Grundstücks- und Immobilienservice
    • Karten, Kataster und Vermessung
    Sicherheit und Ordnung
    Familie, Partnerschaft und Kinder
    • Ehe und Lebenspartnerschaft
    • Jugendschutz
    • Kinder- und Jugendpädagogische Einrichtung
    • Kinderbetreuung
    • Kinderwunsch und Geburt
    Stadtbezirke
    • Chorweiler
    • Ehrenfeld
    • Innenstadt
    • Kalk
    • Lindenthal
    • Mülheim
    • Nippes
    • Porz
    • Rodenkirchen
    Gesellschaft, Soziales und Wohnen
    • Ausländerrecht, Integration und Interkulturelles
    • Diversity/Vielfalt
    • Ehrenamt
    • Flucht und Einwanderung
    • Gleichstellung
    • Integrationsrat
    • Lesben, Schwule, Transgender
    • Menschen mit Behinderung
    • Senioren
    • Seniorenvertretung
    • Sterbefall
    • Unsere Stiftungen
    • Wohnen - Wohnungshilfen
    Klima, Umwelt und Tiere
    • Klima
    • Lärm
    • Luft und Umweltzone
    • Natur- und Landschaftsschutz
    • Tiere
    • Umweltbildung
    • Ver- und Entsorgung
    • Wasser, Boden und Altlasten
    Gesundheit
    • Corona-Virus
    • Notfallnummern
    • Demenz-Wegweiser
    • Gesund im Alter
    • Infektionsschutz
    • Kind und Familie
    • Psychiatrie
    • Sexualität und Gesundheit
    • Sucht
    • Umwelthygiene
    Verkehr
    • Ampeln
    • Auto/KFZ
    • Brücken
    • Führerschein
    • Mobilität
    • Parken
    • Radfahren
    • Unterwegs ins Stadion
    • Verkehrskalender
    • Verkehrskalender-Logistik
    • Verkehrskalender-Parken
    • Verkehrsmanagement
    • Verkehrssicherheit

    Besuchen Sie auch

    • Internetstadt Köln
    • Neu in Köln/Umzug
    • An- und Ummelden
    • Musenkuss Köln
    • Brüsseler Platz
  • Politik & Verwaltung
  • Wirtschaft

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Leben in Köln
  • Kultur

Kultur

Die Stadt ist die Bühne

Sommer Köln ist zurück – lebendig, bunt und vielfältig: Vom 25. Juni bis 7. August für Groß und Klein, Eintritt frei und draußen

(Post)koloniales Erbe – Rückgabe der Benin-Bronzen

Geraubt aus dem Königreich Benin, heute im Edo State Nigeria gelegen

Chargesheimer fotografiert Jazz

Zum 50. Todestag des bekannten Kölner Fotografen präsentiert das Rheinische Bildarchiv teilweise noch unbekannte Aufnahmen aus dem Bestand.

Kunst an Kölner Litfaßsäulen

Unmittelbare kulturelle Teilhabe, künstlerische Werke im ganzen Stadtgebiet und jeden Tag im Jahr sichtbar

Neuigkeiten

  • Freier Eintritt in Museen für Geflüchtete aus Ukraine
  • Führungen für Blinde und Sehbehinderte in den Museen
  • Museumsmagazin Das Magazin 1-2022
    PDF, 12835 kb
  • Veranstaltungskalender Kultur
  • Pressemitteilungen Thema Kultur
  • Kulturentwicklungsplanung Köln

Unsere Museen

  • Alle städtischen Museen
  • Kölnisches Stadtmuseum
  • Museum für Angewandte Kunst
  • Museum für Ostasiatische Kunst
  • Museum Ludwig
  • Museum Schnütgen
  • NS-Dokumentationszentrum
  • Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
  • Römisch-Germanisches Museum
  • Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Kulturförderung

Was können wir für Sie tun?

Kölner Kulturorte

Veranstaltungsstätten für alle Sparten - wählen Sie aus!

Historisches Archiv

Gedächtnis und Vermächtnis der Stadt

Rheinisches Bildarchiv

Eines der großen öffentlichen, kunsthistorischen Bildarchive

Stadtkonservator/in

Denkmalschutz und Denkmalpflege in Köln

Stadtbibliothek

850.000 Medien und ein umfassendes kulturelles Angebot

Wichtige kulturelle Einrichtungen

  • Akademie der Künste der Welt/Köln
  • Archäologische Zone / Museumsneubau MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln
  • artothek - Raum für junge Kunst
  • Deutsches Tanzarchiv - Tanzmuseum
  • Gürzenich-Orchester
  • Kölner Philharmonie
  • Kunst- und Museumsbibliothek
  • Museumsdienst Köln
  • Opernquartier
  • Puppenspiele (Hänneschen)
  • Skulpturenpark Köln
  • StadtLabor

Kulturveranstaltungen im Rathaussaal Porz

Kabarett, Theater, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr - Kultur im Stadtteil

Bühnen Köln

Aktuelle Infos zur Planung der neuen Spielzeiten an Oper, Schauspiel und Tanz, sowie Informationen zur Sanierung

Besondere Angebote

  • Jahreskarte der Kölner Museen – als Geschenk oder für sich selbst
  • Köln:Kultur - Viel los für wenig Geld - Prozente für Studierende
  • KölnTage - freier Eintritt für Kölnerinnen und Kölner in die Museen

Denkmal in der Keupstraße

Zu den Anschlägen der NSU

Provenienzforschung

Geraubte Kulturgüter in der NS-Zeit und postkolonial

Kunstbeirat

Gutachter*innen-Gremium zu Kunst im öffentlichen Raum

Übersicht

  • Dienstleistungen
  • Kalender
  • Ausbildung und Karriere
  • Presse
  • Stadtplan

Service

  • In Leichter Sprache
  • Als Gebärdenvideo
  • Als Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Newsletter

Kontakt

  • Kontaktformular
  • Unsere Rufnummern
  • Adressen
  • So erreichst du uns

Wir sind für dich da

  • Bürgertelefon: 0221 / 221-0
  • Bürgerbüro
  • E-Mail: stadtverwaltung@stadt-koeln.de

Impressum Datenschutz