Eintritt frei
Panorama-Pavillon Waidmarkt
Sie sind herzlich eingeladen, um Ihre Beobachtungen und Gefühle zum Waidmarkt seit dem Einsturz des Historischen Archivs im Jahr 2009 aufzuzeichnen.
Alle Veranstaltungen mit/zu Öffentlichkeitsbeteiligungen in Köln finden Sie auf unserem Beteiligungsportal "Meinung für Köln".
Sie sind herzlich eingeladen, um Ihre Beobachtungen und Gefühle zum Waidmarkt seit dem Einsturz des Historischen Archivs im Jahr 2009 aufzuzeichnen.
Eine Gemeinschaftsfotoausstellung des Bürgeramtes Porz mit dem Geschichtsverein Rechtsrheinisches Köln und dem Historischen Archiv mit Rheinischem Bildarchiv von der Stadt Porz bis zum heutigen Stadtbezirk Porz.
In der Ausstellung zeigen wir die prämierten Bücher der verschiedenen Kategorien.
Im Rahmen unseres Programms der Digitalen Werkstatt in der Stadtteilbibliothek Kalk.
Im Zentrum der Bücherbabys steht die Sprach- und Sinnesförderung der Kleinsten – in der Stadtteilbibliothek Kalk.
Eine Kinderlesung in der Stadtteilbibliothek Kalk.
Ein digitaler Zeichen-Workshop zum Programm TagTool, mit dem man eine Glaswand gestalten kann – in der Stadtteilbibliothek Kalk
Das Jugendsinfonieorchester der Rheinischen Musikschule präsentiert ein spannendes Programm.
Wer war dieser Dichter und Ankläger, was war seine Musik und was bedeutet er einer demokratischen Gesellschaft heute?
Am 27. Juni wird an der Oper Köln "Die Letzten Tage der Menschheit" nach Karl Kraus uraufgeführt. Der Komponist steht Rede und Antwort.