30. November 2019
- Uhrzeit:
-
10 bis 13:15 Uhr
- Infos:
-
Preis:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Alter: ab 11 Jahren
Anmeldung/Vorverkauf:
Bitte melden Sie sich mit Angabe der Workshop-Nummer über unser Online-Formular an!
In diesem Workshop lernen Sie mit Roland Frisch, wie man den berüchtigten Zauberwürfel löst. Er wendet dabei eine moderne Anfängermethode von freshcuber.de an, die keine Vorkenntnisse verlangt und bei der möglichst viel intuitiv gelöst wird. Außerdem gibt er einen kleinen Ausblick auf verschiedene Varianten von Zauberwürfeln und wie man vom Anfänger zum Speedcuber werden kann.
Bringen Sie gerne, wenn vorhanden, Ihren eigenen Zauberwürfel (3x3x3) mit. Die Stadtbibliothek wird aber auch Würfel zur Verfügung stellen.
Achtung! Im Anschluss des Workshops ab 13:30 bis 15:00 Uhr findet (ohne Anmeldung) im gleichen Raum ein offenes Cubing-Treffen statt. Alle, die den Zauberwürfel schon lösen können, aber sich über Tipps und Tricks austauschen möchten, sind herzlich eingeladen.
Für Jugendliche ab 11 Jahren und Erwachsene.
Die Veranstaltung findet auf der 4. Etage im Makerspace statt.
Workshop-Nummer: M-27
Kostenlos, auch für Nicht-Mitglieder der Bibliothek.
Im Rahmen von "Makerspace - Programm für Selbermacher":
Unser Makerspace ist ein offener Raum für neue Ideen, Potenziale und Do-It-Yourself-Projekte. Eigenes Tun steht im Vordergrund, vor allem aber der Spaß an der Sache! Nach einer kurzen Einführung können Sie selbst die verschiedenen Themen und Techniken ausprobieren. Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie dabei.
Je nach Workshop werden Kenntnisse im Umgang mit der entsprechenden Informationstechnologie (PC, Smartphone oder Tablet) vorausgesetzt.
- Veranstaltungsort
-
Stadtbibliothek Köln
Josef-Haubrich-Hof 1
50676 Köln - Altstadt/Süd -
- Telefon:
- 0221 / 221-23828
- Fax:
- 0221 / 221-23933
-
- Öffnungszeiten
-
Montag, 10 bis 18 Uhr (mit eingeschränktem Service!)
Dienstag und Donnerstag, 10 bis 20 Uhr
Mittwoch und Freitag, 10 bis 18 Uhr
Samstag, 10 bis 15 Uhr
- Infos zum barrierefreien Zugang
-
Anfahrt
- Stadtbahn-Linien 1, 3, 4, 7, 9, 16, und 18 und (Haltestelle Neumarkt)
Bus-Linien 136 und 146 (Haltestelle Neumarkt)