© Verein Solibund e. V.

14. Dezember 2024

Uhrzeit:

16 bis 20 Uhr

Infos:

Preis:
Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung/Vorverkauf:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kunst gegen Resignation – interaktive Ausstellung und Podiumsdiskussion

Wozu dient Kunst? Was bedeutet Heimat? Das Projekt "Wir sind Vielfalt!" diskutierte die Themen Kunst und Integration mit anderen Vereinen in Köln und beteiligte andere Gemeinden in Italien um Erfahrungen und Methoden, Probleme und Lösungen auszutauschen.

Am Samstag 14. Dezember von 16 bis 20 Uhr gibt es in der Stadtbibliothek Porz eine interaktive Ausstellung: es werden die Ergebnisse des Internationalen Dialogs vorgestellt, die Teilnahme an kreativen Aktivitäten vor Ort ermöglicht und natürlich die Auswahl der Kunstwerke der letzten drei Jahre gezeigt. Wir freuen uns auf alle Besuchenden.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Projekt "Wir sind Vielfalt!" des Vereins Solibund e.V. statt.

Veranstaltungsort
Stadtteilbibliothek Porz
Friedrich-Ebert-Ufer 64-70
51143 Köln - Porz
Telefon:
0221 / 221-97381
Fax:
0221 / 221-97384
Beschreibung

Der Eingang für Rollstuhlfahrende ist ein Nebeneingang. Der Schlüssel für die Behindertentoilette ist an der Information erhältlich.

Infos zum barrierefreien Zugang
  • Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrende eingeschränkt zugänglich.
  • Die Toiletten sind für Rollstuhlfahrende eingeschränkt zugänglich.
  • Markierte Behindertenparkplätze sind vorhanden.
  • Es ist ein Personenaufzug vorhanden.

Anfahrt

  • Stadtbahn-Linie 7 (Haltestelle Porz-Markt)
    Bus-Linien 152, 154, 160, 161 und 162 (Haltestelle Porz-Markt)
Fahrplansuche auf KVB.koeln
Start

Ziel

Fahrradroute planen