26. November 2017
- Uhrzeit:
-
11 Uhr
- Infos:
-
Preis: 5 Euro für Erwachsene.
3 Euro für Schülerinnen, Schüler, Studierende, Kinder und Köln-Pass-Inhaber.
Anmeldung/Vorverkauf: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Themenführung: "Räucherkult mit heimischen und eingereisten Nadelgehölzen und Duftpflanzen"
Das Anzünden von Räucherwerk wie Myrrhe, Harz und Balsam gehört zu den ältesten Ritualen der Menschheit. Bei einer Führung sehen die Teilnehmenden einen echten Myrrhebaum und Pflanzen, die kostbares Harz spenden. Sylvia Vermeulen erläutert die Botanik und Geschichte dieser Ritualpflanzen und berichtet auch über die Menschen, die mit Räuchermitteln traditionell vertraut sind.
Treffpunkt ist der Eingang des Botanischen Gartens, Alter Stammheimer Weg, Köln-Riehl.
- Veranstaltet von
-
Amt für Landschaftspflege und Grünflächen
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln - Deutz -
- Telefon:
- 0221 / 221-31803
- Fax:
- 0221 / 221-23867
- Veranstaltungsort
-
Flora und Botanischer Garten
Alter Stammheimer Weg (Haupteingang)
50735 Köln - Riehl -
- Telefon:
- 0221 / 560890
- Fax:
- 0221 / 5608926
- Infos zum barrierefreien Zugang
-
Anfahrt
- Stadtbahn-Linie 16 (Haltestelle Kinderkrankenhaus)
Stadtbahn-Linie 18 (Haltestelle Zoo/Flora)
Bus-Linie 140 (Haltestelle Zoo/Flora)