17. Oktober 2019
- Uhrzeit:
-
19 Uhr
- Infos:
-
Preis:
8 Euro, ermäßigt 6 Euro
Anmeldung/Vorverkauf:
Karten erhältlich im Vorverkauf über KölnTicket und an der Abendkasse
Die Welt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: Die Digitalisierung schreitet voran und bahnbrechende Entwicklungen auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz eröffnen völlig neue Möglichkeiten. In der Medizin etwa ergeben sich durch künstliche Intelligenz neue Diagnoseverfahren und die intelligente Analyse von Verkehrsdaten erlaubt eine Verbesserung der Mobilität. Doch welche Rolle spielt künstliche Intelligenz bei der Verbreitung von Fake News? Wie sieht unsere Zukunft mit Robotern aus?
Nach einer intensiven Recherchereise durch die USA, China und Europa gibt Ranga Yogeshwar einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und denkt dabei auch über Chancen und Risiken nach. Was ändert sich und was bleibt?
Nach dem großen Erfolg der MINTköln im letzten Jahr geht das Festival in die zweite Runde. Weit über 100 Workshops und Events an allen Standorten der Stadtbibliothek Köln bieten speziell für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene einen faszinierenden Einblick in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Mehr als Neugierde und Freude am Ausprobieren sind nicht nötig!
- Veranstaltungsort
-
Stadtbibliothek Köln
Josef-Haubrich-Hof 1
50676 Köln - Altstadt/Süd -
- Telefon:
- 0221 / 221-23828
- Fax:
- 0221 / 221-23933
- Infos zum barrierefreien Zugang
-
Anfahrt
- Stadtbahn-Linien 1, 3, 4, 7, 9, 16, und 18 und (Haltestelle Neumarkt)
Bus-Linien 136 und 146 (Haltestelle Neumarkt)