vom 14. Mai 2017 bis 20. Mai 2017
- Uhrzeit:
-
14., 18. und 20. Mai 2017, 20 Uhr
15. Mai 2017, 10 Uhr
16. Mai 2017, 19:30 Uhr - Infos:
-
Preis:
Konzerte: 5 Euro, Eintritt frei für Studierende
Bach-Kurs: Eintritt frei
Anmeldung/Vorverkauf:
Karten sind an der Abendkasse und bei kölnticket erhältlich.
Die Maikonzerte Köln, eine Veranstaltungsreihe der Hochschule für Musik und Tanz, finden traditionell Mitte Mai statt, dem Weihedatum der Ahrend-Orgel von 2003. Mitwirkende aus den Instrumental- und Gesangsklassen der Alten Musik sowie der Kirchenmusik bringen alte und aktuelle Werke zu Gehör.
Programm
- 14. Mai 2017, 20 Uhr
Werke von Johann Sebastian Bach
Christoph Bossert, Orgel - 15. Mai 2017, 10 bis 16 Uhr
Bach-Kurs in Ergänzung zum Eröffnungskonzert
Prinzipien der Symmetriebildung in den Werkzyklen Johann Sebastian Bachs
Kursleitung: Professor Dr. h.c. Christoph Bossert - 16. Mai 2017, 19:30 Uhr
Spitzentöne
Werke von Heinrich Ignaz Franz Bieber, Carl Philipp Emanuel Bach und Johann Sebastian Bach
Ensemble Vintage Köln:
Ariadne Daskalakis, Barockvioline
Rainer Zipperling, Viola da Gamba
Gerald Hambitzer, Cembalo - 18. Mai 2017, 20 Uhr
Wege am Abgrund
Kammermusik von Friedrich Jaecker, Michael Veltman, Francisco Concha Goldschmidt, Mariano Etkin und John Cage
für Mezzosopran, Flöte/Altflöte, Bassklarinette, Viola, Kontrabass, Vibraphon/Schlagzeug und Klavier
Ensemble aus Studierenden und Gästen der HfMT Köln - 20. Mai 2017, 20 Uhr
Werke von Juan Cabanilles, Georg Muffat und Johann Sebastian Bach
Margareta Hürholz, Orgel
- Veranstalter
-
Hochschule für Musik und Tanz Köln
Unter Krahnenbäumen 87
50668 Köln - Altstadt/Nord -
- Telefon:
- 0221 / 9128180
- Fax:
- 0221 / 131204
- Veranstaltungsort
-
Ursulinenkirche
Machabäerstraße 47
50668 Köln - Altstadt/Nord -
Anfahrt
- Stadtbahnlinien 5, 16 und 18 (Haltestelle Dom/Hauptbahnhof oder Ebertplatz)
Stadtbahnlinie 12 (Haltestelle Ebertplatz)
Bus-Linie 132 (Haltestelle Dom/Hauptbahnhof)
Bus-Linien 140 und 148 (Haltestelle Ebertplatz)