05. September 2021
- Infos:
-
Preis:
Staffelpreise: Details unter Anmeldung
Anmeldung/Vorverkauf:
Die Anmeldung ist geöffnet.
Wo "Köln City" draufsteht, ist auch "Köln City" drin! Der Köln Triathlon wird ab 2021 in der Innenstadt, also der City, und vor der Skyline des Wahrzeichens der Stadt, dem Kölner Dom, ausgetragen. Dreh- und Angelpunkt für den Triathlon in Köln wird die Wechselzone auf dem Charles-de-Gaulle-Platz sein. Dazu kommt Schwimmen im Rhein, Wechselzone im Rheinpark, Radfahren am Rheinufer und auf der Autobahn, Laufen über die Hohenzollernbrücke und auf dem Roncalliplatz.
Ausgerichtet wird der Triathlon erstmals vom Team der Köln Marathon Veranstaltungs- und Werbe GmbH um Geschäftsführer Markus Frisch, das sich seit 2020 auch für den Marathon und den Radklassiker "Rund um Köln" verantwortlich zeichnet.
Neben der Mitteldistanz (1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren, 21 Kilometer Laufen) werden auch die olympische Distanz (1,5 – 40 – 10 Kilometer) und ein Jedermann-Triathlon (0,75 – 20 – 5 Kilometer) angeboten. Zudem wird es einen Staffeltriathlon geben.
Die Anmeldung ist bereits möglich.
- Veranstalter
-
Köln Marathon Veranstaltungs- und Werbe GmbH
Sportpark Müngersdorf / Radstadion, Peter-Günther-Weg
50933 Köln -
- Telefon:
- 0221 / 337773-11
- Fax:
- 0221 / 337773-10
- Veranstaltungsort
-
LANXESS arena
Willy-Brandt-Platz
50679 Köln - Deutz -
- Telefon:
- 0221 / 8020
- Fax:
- 0221 / 8022299
Anfahrt
- Stadtbahn-Linien 1 und 9 (Haltestelle Bahnhof Deutz/Messe)
Stadtbahn-Linien 3 und 4 (Haltestelle Bahnhof Deutz/LANXESS arena)
Bus-Linien 153 und 156 (Haltestelle Bahnhof Deutz/LANXESS arena)
S-Bahn Linien S 6, S 11, S 12, S 13 sowie Deutsche Bahn (Haltestelle Bahnhof Deutz/Messe)