vom 7. September 2013 bis 8. September 2013
- Uhrzeit:
-
14 bis 18 Uhr
Führungen:
14 und 16 Uhr (Anmeldung erforderlich) - Infos:
-
Preis: Eintritt frei
Anmeldung/Vorverkauf: Eine Anmeldung per E-Mail ist unbedingt erforderlich.
Der Bahnhof Belvedere in Müngersdorf ist als ältestes in Originalgestalt erhaltenes Bahnhofsgebäude Deutschlands mit seinem dazugehörigen Park ein Kleinod von unschätzbarem Wert. Errichtet wurde er 1839 am Endpunkt des ersten Teilstücks der geplanten weltweit ersten internationalen Eisenbahnstrecke Köln-Aachen-Antwerpen.
Nun konnten neugierige Kölnerinnen und Kölner mit der neuen Dampfeisenbahn vom Kölner Bahnhof "Am Thürmchen" die sieben Kilometer lange Strecke in zehn Minuten bis zum Bahnhof Belvedere in Müngersdorf fahren. Hier genossen sie Erfrischungen, sonntägliche Konzerte und die schöne Aussicht (Belvedere) auf den Dom und die Stadt.
Der Förderkreis Bahnhof Belvedere e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, das Denkmalensemble für die Öffentlichkeit nutzbar zu machen.
Sebastian Engelhardt erklärt alles Wissenswerte, der Treffpunkt ist vor dem Gebäude.
Wegen laufender Bauarbeiten ist der Zugang in das Denkmal leider nicht garantiert. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Förderkreises Bahnhof Belvedere e. V.
- Veranstaltet von
-
Förderkreis Bahnhof Belvedere e. V.
Richard-Wagner-Straße 27
50859 Köln - Weiden -
- Telefon:
- 02234 / 948598
- Fax:
- 0221 / 4308759
- Veranstaltungsort
-
Bahnhof Belvedere
Belvederestraße 147
50933 Köln - Müngersdorf -
- Infos zum barrierefreien Zugang
-
Anfahrt
- Stadtbahn-Linie 1 (Haltestelle Rheinenergie-Stadion)
Bus-Linie 144 (Haltestelle Kämpchensweg)