zum Inhalt springen
Logo Stadt Köln
Deutsch
  • Website Translation Widget by conword.io
Ansicht
Suche

Volltextsuche

Menü
Deutsch
  • Website Translation Widget by conword.io
Ansicht
  • Service
  • Leben in Köln
    Zur Übersichtsseite Leben in Köln
    Bildung und Schule
    • Bildungspaket
    • Digitale Bildung
    • Angebote des Schulpsychologischen Dienstes für Lehrkräfte
    • Ganztagsangebote
    • Inklusion und Förderung
    • Rheinische Musikschule
    • Schulformen
    • Stadtbibliothek
    • Volkshochschule
    Kultur
    • Historisches Archiv
    • Kölner Kulturorte
    • Kulturförderung
    • Opernquartier
    • Provenienzforschung
    • Rheinisches Bildarchiv
    Freizeit, Natur und Sport
    • Betriebssportgemeinschaft
    • Ferien und Freizeit
    • Friedhöfe
    • Karneval
    • Kölner Wald und Grün
    • Parks und Gärten
    • Planung und Projekte
    • Sportstadt Köln
    • Veranstaltungskalender
    Planen und Bauen
    • Bebauungspläne
    • Denkmalschutz und Denkmalpflege
    • Grundstücks- und Immobilienservice
    • Karten, Kataster und Vermessung
    Sicherheit und Ordnung
    Familie, Partnerschaft und Kinder
    • Ehe und Lebenspartnerschaft
    • Jugendschutz
    • Kinder- und Jugendpädagogische Einrichtung
    • Kinderbetreuung
    • Kinderwunsch und Geburt
    Stadtbezirke
    • Chorweiler
    • Ehrenfeld
    • Innenstadt
    • Kalk
    • Lindenthal
    • Mülheim
    • Nippes
    • Porz
    • Rodenkirchen
    Gesellschaft, Soziales und Wohnen
    • Ausländerrecht, Integration und Interkulturelles
    • Diversity/Vielfalt
    • Ehrenamt
    • Flucht und Einwanderung
    • Gleichstellung
    • Integrationsrat
    • Lesben, Schwule, Transgender
    • Menschen mit Behinderung
    • Senioren
    • Seniorenvertretung
    • Sterbefall
    • Unsere Stiftungen
    • Wohnen - Wohnungshilfen
    Klima, Umwelt und Tiere
    • Klima
    • Lärm
    • Luft und Umweltzone
    • Natur- und Landschaftsschutz
    • Tiere
    • Umweltbildung
    • Ver- und Entsorgung
    • Wasser, Boden und Altlasten
    Gesundheit
    • Corona-Virus
    • Notfallnummern
    • Demenz-Wegweiser
    • Gesund im Alter
    • Infektionsschutz
    • Kind und Familie
    • Psychiatrie
    • Sexualität und Gesundheit
    • Sucht
    • Umwelthygiene
    Verkehr
    • Ampeln
    • Auto/KFZ
    • Brücken
    • Führerschein
    • Mobilität
    • Parken
    • Radfahren
    • Unterwegs ins Stadion
    • Verkehrskalender
    • Verkehrskalender-Logistik
    • Verkehrskalender-Parken
    • Verkehrsmanagement
    • Verkehrssicherheit

    Besuchen Sie auch

    • Neu in Köln/Umzug
    • An- und Ummelden
    • Musenkuss Köln
    • Brüsseler Platz
  • Politik & Verwaltung
  • Wirtschaft

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Leben in Köln
  • Freizeit, Natur und Sport
  • Parks und Gärten

Parks und Gärten

Die Vielfalt der Natur

Entdecken Sie die grünen Sehenswürdigkeiten der Stadt

Viele Parks und Gärten prägen das Kölner Stadtbild. Sie bieten allen Besucher*innen einen großen Erholungsraum und eine Vielzahl an möglichen Freizeitaktivitäten.

Kölner Parks

Einige dieser Oasen möchten wir Ihnen in einer Kartenanwendung näherbringen.

Aachener Weiher

Grüne Oase mitten in der Stadt am Wasser

Adenauer Weiher

Spazierengehen, Radfahren und Frischluft tanken

August-Sander-Park

Kleine Auszeit in der City - hinter den Büros des Mediaparks

Äußerer Grüngürtel

Angelegt nach einer Idee von Konrad Adenauer

Beethovenpark

Ein Ziel im Sommer wie im Winter mit zwei Spielplätzen

Blücherpark

Breite Alleen in einem der schönsten Parks in Köln

Bürgerpark Kalk

Die moderne Anlage bietet viel Abwechslung für Jung und Alt

Decksteiner Weiher

Ein schöner Ort, um die Seele baumeln zu lassen

Finkens Garten

Natur mit allen Sinnen erleben - nicht nur für Kinder

Flora/Botanischer Garten

Pflanzen aller Klimazonen - Erleben Sie die Vielfalt

Forstbotanischer Garten

Naturerlebnisse zu jeder Jahreszeit entdecken

Fort X mit Rosengarten

Natur mit allen Sinnen erleben - nicht nur für Kinder

Friedenspark

Flair aus vergangenen Zeiten mit integrierten Festungsbauten

Fritz-Encke-Volkspark

Dieser Park strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus

Fühlinger See

Erholung ohne Langeweile - am und auf dem Wasser

Humboldtpark

Spazieren, lesen oder Boule spielen - genießen Sie die Auszeit

Innerer Grüngürtel

Sport und Grillplätze - ein beliebtes Ausflugsziel

Kalker Stadtgarten

Ein kleiner, jedoch schöner Erlebnisgarten

Kalscheurer Weiher

Erleben Sie den schönsten Sonnenuntergang Kölns

Klettenbergpark

Rosengarten und Spielplätze laden zum Verweilen ein

Landschaftspark Belvedere

Abwechslungsreich und üppig

Lindenthaler Kanäle

Eine Schönheit aus einer anderen Zeit mit Kastanienalleen

Lindenthaler Tierpark

Die Tiere fressen Ihnen aus der Hand - mit Streicheltiergehege

Merheimer Heide

Bewegung für Mensch und Hund auf einer großzügigen Grünfläche

Mülheimer Stadtgarten

Das grüne Herz in Mülheim mit schönem Märchenbrunnen

Nordpark

Der Park bietet viele Freizeitsport-Möglichkeiten

Olof-Palme-Park

Ein grüner Mittelpunkt im Stadtteil Chorweiler

Rheinpark

Erholung mit Domblick im Herzen von Köln

Römerpark

Erholung mit Domblick im Herzen von Köln

Stadtgarten

Der älteste erhaltene Park in der Nähe des Belgischen Viertels

Stadtwald

Natur und Sport miteinander verbinden - Ideal zum Wandern

Stammheimer Schlosspark

Ausflug in die Kunst

Südpark

Eine der schönsten Anlagen im Kölner Süden

Volksgarten

Entdecken Sie den Felsengarten und die riesige Fontäne

Vorgebirgspark

Aktive und Erholungssuchende finden ihren Platz zum Wohlfühlen

Wildpark Dünnwald

Beobachten Sie Wildschweine, Damwild und Muffelwild

Zündorfer Groov

Manchmal liegt das Schöne so nah - Das Schmuckstück in Porz

Grüne Schule Flora

Der ganz besondere Lernort - Themen abhängig von Jahreszeit

Freiluga

Beliebter Lernort und Gegenstand des Lernens

Kontakt

beim Amt für Landschaftspflege und Grünflächen

Der Kölner Zoo

Erleben Sie Tiere aus aller Welt hautnah

Landschaftsarchitektur

Bund deutscher Landschaftsarchitekten

Kölner Wald und Grün

Der Wald ist die grüne Lunge unserer Stadt

Planung und Projekte

Erhalt und Weiterentwicklung des Lebensraums Natur

Übersicht

  • Dienstleistungen
  • Kalender
  • Ausbildung und Karriere
  • Presse
  • Stadtplan

Service

  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Newsletter

Kontakt

  • Kontaktformular
  • Unsere Rufnummern
  • Adressen
  • So erreichst du uns

Wir sind für dich da

  • Bürgertelefon: 0221 / 221-0
  • Bürgerbüro
  • E-Mail: stadtverwaltung@stadt-koeln.de

Impressum Datenschutz