© Maria Weingarten

Angesprochen sind Einsteiger*innen, Fortgeschrittene sowie Ambitionierte.

Der Freizeit- und Breitensport steht bei uns im Vordergrund, wir bieten sportliches Radfahren für alle mit Rennrad und MTB. Unser Ziel ist es, gemeinsam Spaß am Radsport zu haben und fit zu bleiben.  

Die Sparte bietet Ihnen Radfahren in der Gruppe an. Wir unternehmen Ausfahrten von etwa 40 bis 90 Kilometer mit dem Rennrad sowie 30 bis 60 Kilometer mit dem MTB, gelegentlich auch mal länger. Der Weg ist das Ziel. Einsteiger*innen begleiten wir über die gesamte Streckenlänge. Das Tragen eines Helmes sollte dabei allerdings immer selbstverständlich sein.  

Gemeinsame Ausfahrten werden per WhatsApp von unterschiedlichen Startpunkten ("Schmitze Bud" am Rather Mauspfad Nummer 2 in Köln Rath, Wiener Platz Köln Mülheim, Köln Poll oder ab Merkenich) in der Regel am Wochenende verabredet. Die Startzeiten variieren dabei von 9 bis 11 Uhr. Die Strecken werden dabei spontan und den Teilnehmenden angepasst festgelegt.

Wir starten gemeinsam, warten unterwegs aufeinander und kommen gemeinsam zurück.

Ziel der Sparte ist während der RTF-Saison die Teilnahme an den ausgeschriebenen RTF-Veranstaltungen des BDR in Köln und der (auch entfernteren) Region.

Sportliches Radfahren steht bei einer RTF im Vordergrund. Es werden ausgeschilderte Strecken mit über 41, 71, 111 und gelegentlich 150 Kilometern sowie die Marathonstrecke angeboten. Ob man schnell oder langsam, allein oder in der Gruppe fährt, ist allen selbst überlassen. Dadurch ist eine individuelle Belastungsmöglichkeit gegeben.

Während der Fahrt kann nach Lust und Laune oder Kondition entschieden werden, welche Entfernung gefahren wird. Zeitmessung oder Massenstart gibt es nicht, nur einen Startkorridor von rund zwei Stunden sowie einen Kontrollschluss. Die Einhaltung der Strecke wird durch Kontrollen überwacht. An diesen gibt es nicht nur einen Stempel, auch Verpflegung in Form von Getränken, Müsliriegeln, Waffeln, Bananen etc. Es handelt sich also nicht um ein Radrennen, folglich ist auch die Straßenverkehrsordnung einzuhalten.

Veranstaltungstermine finden Sie unter:

Breitensportkalender

Eigene RTF-Veranstaltungen können von der Sparte nicht mehr organisiert werden. Wie in vielen anderen Vereinen auch, finden sich nicht mehr genug Helfende, um eine solche Veranstaltung durchführen zu können. Wenn Sie Interesse haben und über ein Rennrad oder Mountainbike verfügen, kommen Sie zu unserer Versammlung oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir geben gerne weitere Auskünfte oder beantworten Fragen.

Spartenleitung

Friedhelm Esch
Telefon: 0163 / 4666984 

E-Mail: friedhelm_esch@web.de

Jürgen Ruttkowski
Telefon: 0179 / 4975179

E-Mail: jruttkowski@t-online.de

Termine

Zur Information über die geplanten Ausfahrten setzen Sie sich bitte mit Friedhelm Burs unter 0177 / 6493628 oder Rainer Hilbring unter 0177 / 6889053 in Verbindung. 

Beiträge

Für die (optionale) Mitgliedschaft im Radsportverband NRW einschließlich Wertungskarte fallen etwa 40 Euro pro Jahr an.

Derzeit werden keine Kosten- beziehungsweise Spartenbeiträge erhoben.