© Foto: Koelnmesse GmbH/Uwe Weiser, Gestaltung: Koelnmesse GmbH

Wo sonst auf breiten Fahrspuren der motorisierte Verkehr rollt, schlagen wir vom 26. bis 28. Mai 2023 im Herzen unserer Stadt das polisMOBILITY camp auf und schaffen Raum für Information, Austausch und Kreativität. Im Anschluss an die internationale Messe polisMOBILITY finden wegweisende Mobilitätslösungen so ihren Weg direkt dorthin, wo sie gebraucht werden.

Wir laden Sie zu unserem polisMOBILITY camp ein, einem Bürgerdialog und interaktiven Austausch mit buntem Bühnenprogramm. Am Pfingstwochenende verwandelt sich das Areal rund um den Hohenzollernring in einen Begegnungs-, Erfahrungs-, Mitmach- und Dialograum für die Mobilität der Zukunft.

Zwischen Rudolfplatz und Ehrenstraße laden wir ein zu Straßengesprächen, Diskussionsrunden und inspirierenden Vorträgen. Wir machen die Mobilität von morgen greifbar – zum Schauen, zum Hören und zum Ausprobieren. Eine interaktive Ausstellung in Kooperation mit der Koelnmesse, Imbissstände mit leckeren Snacks, gemütliche Sitzgelegenheiten sowie Musik und Kultur runden das Programm ab.

Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie und sind zu folgenden Zeiten für Sie da:

  • Freitag, 26. Mai 2023
    16 bis 20 Uhr, Bühnenprogramm bis 22 Uhr
  • Samstag, 27. Mai 2023
    12 bis 20 Uhr, Bühnenprogramm bis 22 Uhr
  • Sonntag, 28. Mai 2023
    12 bis 19 Uhr

 

Orientierung: Hier entlang, bitte!

Das polisMOBILITY camp schlägt seine Zelte auf dem Hohenzollernring im gesamten Areal zwischen Rudolfplatz und Friesenplatz auf.

Die Anreise gestalten Sie am besten ganz nachhaltig - mit dem Fahrrad oder E-Scooter, zu Fuß, oder mit dem ÖPNV. Am Rudolfplatz halten die Stadtbahnen der Linien 1, 7, 12 und 15 sowie die Buslinien 136 und 146. Den Friesenplatz steuern die Stadtbahnen der Linien 3, 4, 12 und 15 sowie die Buslinien 172 und 173 an. Sollten Sie mit dem Auto anreisen, nutzen Sie bitte die umliegenden Parkhäuser.

polisMOBILITY camp 2023 - Lageplan und Programmübersicht
PDF, 530 kb
Kölner Verkehrs-Betriebe Verkehrskalender Parken