Nach den schweren Erdbeben am 6. Februar 2023 in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien gibt es viele Todesopfer und Verletzte.
Oberbürgermeisterin Henriette Reker ist tief betroffen über die Lage vor Ort und spricht den Menschen in der Region ihr Mitgefühl aus:
Über die schrecklichen Bilder, die uns aus der Türkei und Syrien erreichen, bin ich zutiefst erschüttert. Meine Gedanken als Oberbürgermeisterin und die der Kölnerinnen und Kölner sind bei den verletzten Menschen und den Angehörigen der Opfer in der Türkei, in Syrien und hier in Deutschland. Ich wünsche allen Menschen in den betroffenen Regionen, dass internationale Hilfe so schnell wie möglich geleistet wird und dort ankommt, wo sie am dringendsten gebraucht wird.
Wir trauern um die vielen tausend Toten aufgrund des schweren Erdbebens in der Türkei und Syrien. Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat ihre Solidarität mit den Menschen vor Ort betont. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 9. Februar 2023 in einer Schweigeminute der Opfer und ihrer Angehörigen gedacht. Viele Kölnerinnen und Kölner haben familiäre Wurzeln in der Türkei und Syrien. Das Gedenken galt auch ausdrücklich ihnen.
Unsere Mitarbeitenden bringen sich ein durch die sogenannte "Restcentspende", bei der viele Beschäftigte jeden Monat einen kleinen Teil Ihres Gehalts für humanitäre Zwecke spenden. Dieses Geld in Höhe von circa 10.000 Euro wird an die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gehen.
Oberbürgermeisterin Henriette Reker setzt sich zudem für eine erhöhte Spendenbereitschaft ein. Eine Auswahl von Spenden- und Hilfsaktionen für die Menschen im Erdbebengebiet finden Sie weiter unten. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten durch den Kölner Stadtwerkekonzern werden derzeit intensiv und in Absprache mit übergeordneten Behörden und Hilfsorganisationen geprüft.
Visa und Einreise
Informationen rund um die Themen Visa, Einreise, Verpflichtungserklärung im Zusammenhang mit der Erdbebenkatastrophe:
Spenden, Hilfe und Engagement über die interkulturellen Zentren
Viele Kölner Initiativen der interkulturellen Zentren engagieren sich für die Opfer in der Türkei und Syrien. Informieren Sie sich täglich auf den Kontaktseiten der Initiativen, da sich der Bedarf vor Ort ständig ändert:
Weitere Spendenmöglichkeiten
Aktion Deutschland Hilft und Bündnis Entwicklung Hilft
Spenden-Stichwort: Erdbeben Türkei und Syrien
IBAN: DE53 2004 0060 0200 4006 00
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank
Aktionsbündnis Katastrophenhilfe
Spenden-Stichwort: ZDF Erdbeben Türkei und Syrien
IBAN: DE65 1004 0060 0100 4006 00
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank