© Kaspar Kraemer

Neubau für die Rheinische Musikschule

© Kaspar Kraemer

Zur Zeit entsteht für die Rheinische Musikschule ein Neubau an der Vogelsanger Straße, der voraussichtlich 2025 fertiggestellt wird. Damit hat das fast 60 Jahre andauernde Provisorium endlich ein Ende. Der Neubau erfolgt nach dem Entwurf des Architekten Kaspar Kraemer, der keine Wünsche offen lässt. Er ist ein Meilenstein sowohl in der Geschichte der Rheinischen Musikschule als auch der musikalischen Bildung in Köln. Außerdem wird mit dem Neubau die seit dem Krieg bestehende Baulücke auf dem Eckgrundstück Vogelsanger Straße/Piusstraße geschlossen. Dadurch wird Raumkapazität gewonnen, unter anderem für eine 272 Quadratmeter große Probenaula. Sie ist das Herzstück des Gebäudes und erstreckt sich über drei Etagen.

Insgesamt 26 Unterrichtsräume wird das neue Gebäude beinhalten, darunter zwei Kammermusikräume und einen Ballettsaal.

© Kaspar Kraemer
Ansicht Piusstraße
© Kaspar Kraemer
Ansicht Innenhof
© Kaspar Kraemer
Blick vom Entrée in die Probenaula
© Kaspar Kraemer
Außenansicht Neubau
© Kaspar Kraemer
Orchesterprobensaal
© Kaspar Kraemer
Foyer
© Kaspar Kraemer
Foyer
© Kaspar Kraemer
Foyer

Interim in der "Zwitschermaschine"

Während der Bauphase ist die Verwaltung und die Regionalschule Ehrenfeld in der "Zwitschermaschine", Am Wassermann 33, 50829 Köln untergebracht. Das Interim ist mit den KVB-Bus-Linien 139/144 (Haltestelle Wasseramselweg) oder über die S-Bahn-Haltestelle Müngersdorf/Technologiepark (S12/S19) zu erreichen.

© Manos Meisen
© Manos Meisen