Beschreibung
Wer von den Schulärztinnen oder Schulärzten Ihre Ansprechpartnerin oder Ihr Ansprechpartner ist und wann Sie diese erreichen können, richtet sich nach der Schulform, Regelschule oder Förderschule beziehungsweise nach dem Stadtteil, in dem die Schule oder der Kindergarten liegt.
Braunsfeld, Klettenberg, Müngersdorf
Frau Dr. Authmann, Telefon: 0221 / 221-25681
Frau Mendling, Telefon: 0221 / 221-24751
Sprechstunden: Montag von 14 bis 16 Uhr
Grundschulen
- GGS Bachemer Straße 69
- GGS Freiligrathstraße 60
- GGS Geilenkircher Straße 52
- GGS Mommsenstraße 5-11
- GGS Stenzelbergstraße 3-7
- GGS Wendelinstraße 64
- GS Stolberger Straße 112
- GS Stolbergstraße 311
- GS Wasseramselweg 11
- KGS Lohrbergstraße 46
Förderschulen
- Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung Alter Militärring 96
- Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung Belvederestraße 149
- Förderschule für geistige Entwicklung Kolkrabenweg 8-10
- Förderschule Lernen Kolkrabenweg 8-10
Integrative Kindergärten
- Integrativer Kindergarten Kaiserescher Straße 5
- Integrativer Kindergarten Geisbergstraße 53 und 139
Blumenberg, Chorweiler, Fühlingen, Heimersdorf, Seeberg, Volkhoven/Weiler
Herr Berkovitch, Telefon: 0221 / 221-25365
Frau Leikom, Telefon: 0221 / 221-24797
Sprechstunde: Dienstag von 14 bis 16 Uhr
Grundschulen
- GGS Ernstbergstraße 2
- GGS und KGS Lebensbaumweg 51
- GGS Merianstraße 7-9
- GGS Riphanstraße 40a
- KGS Balsaminenweg 52
- Freie Waldorfschule Weichselring 6-8
Integrative Kindergärten
- Integrativer Kindergarten Allerstraße 1
- Integrativer Kindergarten Usedomstraße 68
- Integrativer Kindergarten Willi-Suth-Allee 23
- Integrativer Kindergarten Weiler Weg 31
Höhenberg, Kalk, Vingst
Frau Bünder, Telefon: 0221 / 221-25386
Frau Nigbur, Telefon: 0221 / 221 23464
Sprechstunde: Dienstag von 14 bis 16 Uhr
Grundschulen
- GGS und KGS Heßhofstraße 45
- GGS und KGS Kapitelstraße 24-26
- GGS Lustheider Straße 43
- GGS Weimarer Straße 28
Förderschulen
- Förderschule emotionale und soziale Entwicklung Vietorstraße 18
- Förderschule Lernen Martin-Köllen-Straße 1
Buchforst, Buchheim, Deutz
Frau Dr. Grüßer, Telefon: 0221 / 221-24748
Frau Winkelheide, Telefon: 0221 / 221-23745
Sprechstunde: Dienstag von 14 bis 16 Uhr
Grundschulen
- GGS und KGS Alte Wipperfürther Straße 49-51
- GGS An St. Theresia 1
- GGS und KGS Gotenring 5
- GGS Kopernikusstraße 40-42
Förderschule
- Förderschule Sprache Alter Mühlenweg 2
Integrative Kindergärten
- Integrativer Kindergarten Alter Mühlenweg 13
- Integrativer Kindergarten Am Steinbergs Weiher 14
- Integrativer Kindergarten Kalk-Mülheimer-Straße 278
Dellbrück, Holweide
Frau Dr. Gintaut, Telefon: 0221 / 221-24788
Frau Pastoors, Telefon: 0221 / 221-25487
Sprechstunde: Dienstag 14 bis 16 Uhr
Grundschulen
- GGS Am Rosenmaar 3
- GGS Dellbrücker Hauptstraße 16
- KGS Thurner Straße 23/Urnenstraße
- KGS Neufelder Straße 2-4
Förderschule
- Schule für Kranke Neufelder Straße 32
Integrative Kindergärten
- Integrativer Kindergarten Gerhart-Hauptmann-Straße 66a
- Integrativer Kindergarten Bergisch-Gladbacher-Straße 888
Bickendorf, Ehrenfeld, Neu-Ehrenfeld, Raderberg, Raderthal, Zollstock
Frau Hadrys, Telefon: 0221 / 221-24704
Frau Meixner, Telefon: 0221 / 221-24704
Sprechstunde: Dienstag 14 bis 16 Uhr
Grundschulen
- GGS Annastraße 63
- GGS Borsigstraße 13
- GGS und KGS Erlenweg 16
- GGS Nußbaumerstraße 254-256
- GGS Overbeckstraße 71-73
- KGS Baadenberger Straße 111
- KGS Bernkasteler Straße 9
- KGS Everhardstraße 60
- KGS Platenstraße 7-9
Förderschulen
- Förderschule Lernen Leyendecker Straße 20-24
Integrative Kindergärten
- Integrativer Kindergarten Ansgarstraße 10
- Integrativer Kindergarten Liebigstraße 118b
- Integrativer Kindergarten Takustraße 27
- Integrativer Kindergarten Mathias-Brüggen-Straße 29
- Integrativer Kindergarten SKM Mathias-Brüggen-Straße 22
- Integrativer Kindergarten Ölstraße 6
- Integrativer Kindergarten Teichstraße 50
- Integrativer Kindergarten Marktstraße 61
Altstadt-Süd, Neustadt-Süd
Frau Dr. Heinemann-Schopen, Telefon: 0221 / 221-24721
Frau Klais, Telefon: 0221 / 221-24721
Sprechstunden:
jeden ersten und dritten Dienstag im Monat 8 bis 12 Uhr
Grundschulen
- GGS Loreleystraße 3-5
- GGS Pfälzer Straße 30-34
- GGS Zwirnerstraße 15-17
- Freie Waldorfschule Vorgebirgsstraße 4-8
- KGS Lochnerstraße 13-15
- KGS Trierer Straße 8
- KGS Zugweg 42-44
Förderschule
- Förderschule für Blinde und Sehschwache Weberstraße 29-31
Integrativer Kindergarten
- Integrativer Kindergarten Kyllstraße 14
Altstadt-Nord, Neustadt-Nord
Frau Zikeli de Blanko, Telefon: 0221 / 221-23776
Sprechstunde: Dienstag von 14 bis 16 Uhr
Grundschulen
- GGS Antwerpener Staße 19-29
- GGS Balthasarstraße 87
- GGS Gilbachstraße 20
- KGS Bernhard-Letterhaus-Straße 17
- KGS Dagobertstraße 79
Förderschule
- Förderschule emotionale und soziale Entwicklung Blumenthalstraße 10-12
Flittard, Höhenhaus, Stammheim
Frau Dr. Michaelis, Telefon: 0221 / 221-30337
Frau Gottschalk, Telefon: 0221 / 221-25529
Frau Steinmeier, Telefon: 0221 / 221-98875
Sprechstunde: Donnerstag von 9 bis 12 Uhr
Grundschulen
- GGS Am Feldrain 10
- GGS Ferdinandstraße 43
- GGS Honschaftsstraße 312
- GGS Ricarda-Huch-Straße 60
- GGS von-Bodelschwingh-Straße 24
- KGS Diependahlstraße 12
- KGS Honschaftsstraße 312
- KGS Mainzer Straße 30-34
Förderschule
- Förderschule Sprache Albermannstraße
Integrative Kindergärten
- Integrativer Kindergarten Wiesdorfer Straße 24
Junkersdorf, Weiden, Widdersdorf
Frau Dr. Mospanova, Telefon: 0221 / 221-24785
Frau Priebe, Telefon: 0221 / 221-24558
Sprechstunde: Mittwoch 14 bis 16 Uhr
Grundschulen
- GGS Breslauer Straße 11
- GGS Kölner Straße 37
- GGS Neue Sandkaul 33
- GGS Schulstraße 2
- GS Neue Sandkaul 29
- JGS Ottostraße 85
- KGS Berrenrather Straße 179
- KGS Im Kamp 14
Förderschule
- Förderschule emotionale und soziale Entwicklung Zülpicher Straße 194
Integrative Kindergärten
- Integrativer Kindergarten Am Schulberg 8
- Integrativer Kindergarten Hans-Willy-Mertens Straße 3
- Integrativer Kindergarten Neue Sandkaul 25
- Integrativer Kindergarten Nikolausstraße 101-103
Bocklemünd/Mengenich, Ossendorf, Vogelsang
Herr Feddern, Telefon: 0221 / 221-25214
Frau Gärtner, Telefon: 0221 / 221-30336
Sprechstunde: Freitag 9 bis 12 Uhr
Grundschulen
- GGS Am Pistorhof 11
- GGS Görlinger Zentrum
- GGS und KGS Vogelsanger Straße 453
- KGS Mengenicher Straße
- KGS Wilhelm-Schreiber-Straße 56
Förderschule
- Förderschule emotionale und soziale Entwicklung Rochusstraße 80
Integrative Kindergärten
- Integrativer Kindergarten Koblenzer Straße 58
- Integrativer Kindergarten Schumacherring 65
Bayenthal, Lindenthal, Lövenich, Marienburg, Rondorf, Sülz, Sürth, Weiß
Frau Dr. Sauer-Schuler, Telefon: 0221 / 221-24192
Sprechstunde: jeden zweiten und vierten Mittwoch 14 bis 15 Uhr
Grundschulen
- GGS Adlerstraße 13
- GGS Berrenrather Straße 325 / Manderscheider Platz
- GGS und KGS Cäsarstraße 21
- GS Clarenbachstraße 5-15
- GGS Kölner Straße
- GGS und KGS Lindenbornstraße 15-19
- GGS Rosenzweigweg 3
- GGS Sürther Hauptstraße 149
- GGS Zum Hedelsberg 13
- KGS Freiligrathstraße 60
- KGS Lindenburger Allee 38
Förderschulen
- Förderschule für geistige Entwicklung Redwitzstr. 80
- Förderschule Hören und Kommunikation in Euskirchen
- Förderschule Hören und Kommunikation Gronewaldstraße 1
- Förderschule Lernen Rosenzweigweg 3
- Förderschule für Blinde und Sehschwache Düren
- Schule für Kranke Lindenburger Allee 38
Godorf, Hanhnwald, Immendorf, Meschenich, Rodenkirchen
Frau Dr. Steiner, Telefon: 0221 / 221-24708
Frau Weißhaar, Telefon: 0221 / 221-24708
Sprechstunde: Montag von 9 bis 12 Uhr
Grundschulen
- EGS und KGS Mainstraße 75
- GGS Godorfer Hauptstraße 73
- GGS Godorfer Straße 29
- GGS Ketteler Straße 14
Förderschule
- Förderschule Sprache Marienplatz 2
Integrative Kindergärten
- Integrativer Kindergarten Alte Kirchgasse 23
- Integrativer Kindergarten An der Fuhr 5
- Integrativer Kindergarten Rondorfer Hauptstraße 100
- Integrativer Kindergarten Schützstraße 56
Mauenheim, Niehl, Riehl, Weidenpesch
Frau Dr. Schuster, Telefon: 0221 / 221-24707
Frau Schu, Telefon: 0221 / 221-24707
Sprechstunde: Montag von 14 bis 16 Uhr
Grundschulen
- GGS und KGS Garthestraße 20-24
- GGS Halfengasse 25
- GGS Nesselrodestraße 15
- GGS Neusser Straße 605
- GGS Nibelungenstraße 50a
Förderschulen
- Förderschule emotionale und soziale Entwicklung Auguststraße 1
- Förderschule Sprache Brehmstraße 2
Integrative Kindergärten
- Integrativer Kindergarten Am Ausbesserungswerk 40
- Integrativer Kindergarten Flemingstraße 4
- Integrativer Kindergarten Ginsterpfad 29
- Integrativer Kindergarten Kalkarer Straße 25
Bilderstöckchen, Esch/Auweiler, Longerich
Frau Siyum, Telefon: 0221 / 221-24777
Frau Baczkowski, Telefon: 0221 / 221-23331
Sprechstunde: Donnerstag von 14 bis 16 Uhr
Grundschulen
- GGS und KGS Alzeyer Straße 12
- GGS und KGS Altonaer Straße 32
- GGS Martinusstraße 28
- KGS Longericher Hauptstraße 83-85
- KGS Osterather Straße 13
Integrative Kindergärten
- Integrativer Kindergarten Am Bilderstöckchen 60c
Nippes
Frau Dr. Küfer-Weiß, Telefon: 0221 / 221-28008
Frau Wascheidt, Telefon: 0221 / 221-24713
Sprechstunde: jeden ersten und dritten Montag 9 bis 11 Uhr
Grundschulen
- GGS Gellertstraße 4-6
- GGS Kretzerstraße 5-7
- GGS Steinbergerstraße 40
- KGS Bülowstraße 90
Integrative Kindergärten
- Integrativer Kindergarten Neusser Straße 401-403
Humboldt-Gremberg, Poll, Rath/Heumar
Frau Demir, Telefon: 0221 / 221-25766
Frau Schell, Telefon: 0221 / 221-24715
Sprechstunde: jeden ersten und dritten Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Grundschulen
- GGS Lohmarer Straße 11
- GGS Poller Hauptstraße 61-65
- GGS Volberger Weg 17
- GGS Westerwaldstraße 90
- KGS Am Altenberger Kreuz 14
- KGS Forststraße 20
Förderschulen
- Förderschule für geistige Entwicklung Auf dem Sandberg 120
Integrative Kindergärten
- Integrativer Kindergarten Am Rolshover Hof 12
- Integrativer Kindergarten Rather Schulstraße 16-18
Elsdorf, Grengel, Libur, Lind, Urbach, Wahn
Frau Dr. Grüne, Telefon: 0221 / 221-24473
Frau Spiller, Telefon: 0221 / 221-24780
Sprechstunde: Mittwoch nach telefonischer Vereinbarung
Grundschulen
- GGS Adolph-Kolping-Straße 41
- GGS Friedensstraße 41-45
- KGS Kupfergasse 31
Integrative Kindergärten
- Integrativer Kindergarten Elsdorfer Straße 11
Eil, Finkenberg, Porz-Langel, Porz, Wahnheide
Frau Seiden, Telefon: 0221 / 221-98874
Frau Hille, Telefon: 0221 / 221-98555
Sprechstunde: Mittwoch von 14 bis 16 Uhr
Grundschulen
- GGS Hauptstraße 432
- GGS Humboldtstraße 81
- GGS Konrad-Adenauer-Straße 20
- GGS Neue Heide 25-27
- GGS Schulstraße 23
- KGS Hinter der Kirche 3-7
Förderschulen
- Pestalozzischule Förderschule für geistige Entwicklung Sportplatzstraße 82-86
- Förderschule Lernen Berliner Straße 36
Integrative Kindergärten
- Integrativer Kindergarten Elisabethstraße 17
- Integrativer Kindergarten Dülkenstraße 5-7
- Integrativer Kindergarten Helmholtzstraße 11
- Integrativer Kindergarten Stresemannstraße 42
Ensen, Gremberghoven, Westhoven, Zündorf
Frau Hoffmann, Telefon: 0221 / 221-21312
Frau Liebe, Telefon: 0221 / 221-24768
Sprechstunde: jeden ersten und dritten Mittwoch 9 bis 11 Uhr
Grundschulen
- GGS Breitenbachstraße 2
- GGS Hohestraße 77-79
- GGS Irisweg 2
- GGS Schmittgasse 66
Förderschule
- Förderschule emotionale und soziale Entwicklung Mörickeweg 2-6
Integrative Kindergärten
- Integrativer Kindergarten Houdainer Straße 30
- Integrativer Kindergarten Leonorenweg 50
Dünnwald, Mülheim
Herr Dr. Zimmermann, Telefon: 0221 / 221-24863
Sprechstunde: Montag von 14 bis 16 Uhr
Grundschulen
- GGS Buschfeldstraße 46
- GGS Leuchterstraße 25
- GGS Mülheimer Freiheit 99
- KGS Am Portzenacker 1b
- KGS Horststraße 1
- KGS Langemass 21
- KGS Luzerner Weg 72
Förderschulen
- Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung Berliner Straße 975
- Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung Eckenhagen (Außenstelle Am Portzenacker 1a)
- Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung Leichlingen
- Förderschule Lernen Thymianweg 1a
Integrative Kindergärten
- Integrativer Kindergarten Marienheider Straße 3
- Integrativer Kindergarten Genovevastraße 72a
Brück, Neubrück, Merheim, Ostheim
Frau Dr. Eulgem, Telefon: 0221 / 221-23753
Frau Kannenberg-Böhnen, Telefon: 0221 / 221-23753
Sprechstunde: jeden ersten und dritten Mittwoch von 8 bis 10 Uhr
Grundschulen
- GGS Diesterwegstraße 69
- GGS Europaring 51-53
- GGS und KGS Zehnthofstraße 22-24
- KGS Andreas-Hermes-Straße 2
- KGS Fußfallstraße 55
- KGS Olpener Straße 930
Förderschulen
- Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung Rösrath
Integrative Kindergärten
- Integrativer Kindergarten Brücker Mauspfad 646
- Integrativer Kindergarten Uckermarkstraße 25
- Integrativer Kindergarten Winterbergstraße 37
Lindweiler, Merkenich, Pesch, Roggendorf/Thenhoven, Worringen
Frau Treunert, Telefon: 0221 / 221-30338
Sprechstunde: jeden ersten und dritten Mittwoch von 9 bis 12 Uhr
Grundschulen
- GGS und KGS an den Kaulen 62-64
- GGS Schulstraße 16
- GGS Soldiner Straße 68
- GGS Spoerkelhof 7
- KGS Gutnickstraße 37
Förderschulen
- Förderschule Lernen Soldiner Straße 68
Integrative Kindergärten
- Integrativer Kindergarten Alte Neusser Landstraße 192
- Integrativer Kindergarten Hartenfelsweg 12
- Integrativer Kindergarten Kapellenweg 1
War dieser Artikel hilfreich für Sie?
Ihre Meinung ist uns wichtig:
Falls Ihnen der Artikel nicht weiter geholfen hat, erklären Sie bitte kurz, warum der Artikel nicht hilfreich für Sie war. Das würde uns helfen, unsere Qualitätsstandards zu verbessern. Bitte beachten Sie! Alle Eingabefelder sind Pflichtfelder (mit * gekennzeichnet) und müssen von Ihnen ausgefüllt werden.
Kontakt
Kontakt und Erreichbarkeit
- Anschrift
-
Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
Neumarkt 15-21
50667 Köln - Zugänglichkeit
-
-
- Telefon
- 0221 / 221-24786
- Telefax
- 0221 / 221-24036
- Sicheres Formular
- E-Mail:
- E-Mail an Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
- Öffnungszeiten
-
Montag bis Freitag, 8 bis 12 Uhr
Montag bis Donnerstag, 14 bis 15:30 Uhr
Online Anwendungen
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen
Stadtbahn-Linien 1, 3, 4, 7, 9, 16 und 18 (Haltestelle Neumarkt)
Bus-Linien 136, 146 (Haltestelle Neumarkt)
Fahrplanschnellsuche
