-
Kalk Karree
Ottmar-Pohl-Platz 1
51103 Köln
-
-
- Telefon
- Telefax
- 0221 / 221-27436
- Sicheres Formular
- Eingliederungshilfe, Krankenhilfe und Unterhaltssicherung
-
- Eingliederungshilfe
- Öffnungszeiten
-
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, 8 bis 12 Uhr
und nach Vereinbarung
Infos zum Gebäude
Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer durch zwei Haupteingänge voll zugänglich. Neben einer zentralen Behindertentoilette im Erdgeschoss befindet sich auf jeder Etage eine Behindertentoilette. Die behindertenfreundlichen Aufzüge haben taktile Bedienelemente, die im Sitzen bedient werden können. Zudem gibt es in allen Aufzügen akustische Etagenansagen. Neben dem Haus, am Ottmar-Pohl-Platz, befinden sich Behindertenparkplätze. Diese erreichen Sie über die Dillenburgerstraße. Zudem sind vor dem Haus, an der Dillenburgerstraße 25, Taxi-Parkplätze eingerichtet.
Anfahrt mit Bus, Bahn oder Fahrrad
- Stadtbahn-Linien 1 und 9 (Haltestelle Kalk Kapelle, rollstuhlgerecht)
- Stadtbahn-Linien 1 und 9 (Haltestelle Kalk Post, nicht rollstuhlgerecht)
- Bus-Linie 150 (Haltestelle Kalk-Karree)
- Bus-Linie 159 (Haltestellen Kalk Kapelle und Kalk Post)
- S-Bahn-Linien S 12 und S 13 sowie Regionalbahn RB 25 (Haltestelle Trimbornstraße, nicht rollstuhlgerecht)
Organisation
Unsere Position in der Stadtverwaltung
- Dezernat OB - Oberbürgermeisterin
- Dezernat I - Allgemeine Verwaltung, Ordnung und Recht
- Dezernat II - Finanzen
- Dezernat III - Wirtschaft und Liegenschaften
- Dezernat IV - Bildung, Jugend und Sport
- Dezernat V - Soziales, Integration und Umwelt
- Amt für Soziales und Senioren
- Abteilung für Senioren und Behinderte
- Ambulante und stationäre Hilfen
- Amt für Soziales und Senioren - Außenstelle Chorweiler
- Amt für Soziales und Senioren - Außenstelle Ehrenfeld
- Amt für Soziales und Senioren - Außenstelle Innenstadt
- Amt für Soziales und Senioren - Außenstelle Kalk
- Amt für Soziales und Senioren - Außenstelle Lindenthal
- Amt für Soziales und Senioren - Außenstelle Mülheim
- Amt für Soziales und Senioren - Außenstelle Nippes
- Amt für Soziales und Senioren - Außenstelle Porz
- Amt für Soziales und Senioren - Außenstelle Rodenkirchen
- Amt für Soziales und Senioren - Zentrale Rückabwicklung
- Beratungstelefon für Senioren und Menschen mit Behinderung
- Betreuung für Volljährige/Koordination
- Bildung und Teilhabe, Köln-Pass, Einschulungshilfe
- Bürgerhaus Kalk
- Bürgerhaus Stollwerck
- Bürgerzentrum Chorweiler
- Bürgerzentrum Deutz
- Eingliederungshilfe, Krankenhilfe und Unterhaltssicherung
- Fachplanung für Senioren und behinderte Menschen
- Fachstelle für schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben
- Fachstelle Wohnen
- Heimaufsicht
- Heimpflege
- Kölner Leben - Stadtmagazin
- Krankenhilfe, Vertriebenenangelegenheiten und Unterhaltssicherung
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Offene Seniorenarbeit
- Rechtsstelle des Amtes für Soziales und Senioren
- ResoDienste Köln
- Unterhaltsvorschusskasse
- Verwaltungsdienst Hilfe zur Pflege
- Zentrale Unterhaltsheranziehung
- Amt für Wohnungswesen
- Diversity
- Eigenbetriebsähnliche Einrichtung Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB)
- Gesundheitsamt
- Koordinationsstelle Klimaschutz
- Umwelt- und Verbraucherschutzamt
- Amt für Soziales und Senioren
- Dezernat VI - Stadtentwicklung, Planen und Bauen
- Dezernat VII - Kunst und Kultur
- Dezernat VIII - Mobilität und Verkehrsinfrastruktur