zum Inhalt springen
Hintergrundbild mit Domtürmen
Markensymbol Köln

Logo Stadt Köln Stadt Köln

  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Schrift vergrößern
  • Farben umkehren

Volltextsuche


Menü

Metanavigation

  • Service
  • Leben in Köln
    Zur Übersichtsseite Leben in Köln

    Bildung und Schule

    • Bildungspaket
    • Digitale Bildung
    • Fortbildung für Lehrkräfte
    • Ganztagsangebote
    • Inklusion und Förderung
    • Rheinische Musikschule
    • Schulformen
    • Stadtbibliothek
    • Studieren in Köln
    • Volkshochschule

    Kultur

    • Historisches Archiv
    • Kölner Kulturorte
    • Kölner Museen
    • Kulturförderung
    • Opernquartier
    • Provenienzforschung
    • Rheinisches Bildarchiv

    Freizeit, Natur und Sport

    • Betriebssportgemeinschaft
    • Ferien und Freizeit
    • Friedhöfe
    • Karneval
    • Kölner Wald und Grün
    • Parks und Gärten
    • Planung und Projekte
    • Sportstadt Köln
    • Veranstaltungskalender

    Planen und Bauen

    • Bebauungspläne
    • Denkmalschutz und Denkmalpflege
    • Grundstücks- und Immobilienservice
    • Karten, Kataster und Vermessung

    Familie, Partnerschaft und Kinder

    • Ehe und Lebenspartnerschaft
    • Jugendschutz
    • KidS
    • Kinderbetreuung
    • Kinderwunsch und Geburt

    Stadtbezirke

    • Chorweiler
    • Ehrenfeld
    • Innenstadt
    • Kalk
    • Lindenthal
    • Mülheim
    • Nippes
    • Porz
    • Rodenkirchen

    Gesellschaft/Soziales

    • Angebote für Flüchtlinge - Refugees
    • Köln hilft Flüchtlingen
    • Diversity
    • Ehrenamt - Engagement
    • Gleichstellung
    • Integration und Migration
    • Integrationsrat
    • Lesben, Schwule, Transgender
    • Menschen mit Behinderung
    • Senioren
    • Sterbefall
    • Unsere Stiftungen
    • Wohnen - Wohnungshilfen

    Umwelt und Tiere

    • Initiative: Hallo Nachbar
    • Klima
    • Lärm
    • Luft und Umweltzone
    • Natur- und Landschaftsschutz
    • Tiere
    • Umweltbildung
    • Ver- und Entsorgung
    • Wasser, Boden und Altlasten

    Gesundheit

    • Notfallnummern
    • Demenz-Wegweiser
    • Gesund im Alter
    • Infektionsschutz
    • Kind und Familie
    • Psychiatrie
    • Sexualität und Gesundheit
    • Sucht
    • Umwelthygiene

    Verkehr

    • Ampeln
    • Auto/KFZ
    • Brücken
    • Führerschein
    • Mobilität
    • Parken
    • Radfahren
    • Unterwegs ins Stadion
    • Verkehrskalender
    • Verkehrskalender-Logistik
    • Verkehrskalender-Parken
    • Verkehrsmanagement
    • Verkehrssicherheit

    Besuchen Sie auch

    • Internetstadt Köln
    • Neu in Köln/Umzug
    • An- und Ummelden
    • Domumgebung
    • Musenkuss Köln
    • Brüsseler Platz
  • Politik & Verwaltung
  • Wirtschaft

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Leben in Köln
  • Verkehr
  • Brücken

Brücken

Deutzer Brücke

Die erste Brücke der Welt mit Stahlkastenträgern, entworfen von dem Architekten Gerd Lohmer.

Hohenzollernbrücke

Die über 100-jährige Brücke stellt mit dem benachbarten Hauptbahnhof einen der wichtigsten Knotenpunkte im deutschen und europäischen Eisenbahnnetz dar.

Leverkusener Brücke

Die nördlichste Kölner Rheinbrücke. Erbaut 1961 bis 1965 als seilverspannte Balkenbrücke.

Mülheimer Brücke

Die Hängebrücke eröffnete Oberbürgermeister Konrad Adenauer am 13. Oktober 1929.

Aktuelles

  • Barrierefrei vom Breslauer Platz auf die Hohenzollernbrücke
  • Geplanter Brückenneubau in Höhenberg
  • Sanierung der Mülheimer Brücke
  • Sanierung der Brücke Tel-Aviv-Straße

Brücken in Köln - prägende Wahrzeichen und wichtige Verkehrswege

Rodenkirchener Brücke - Gebaut als Hängebrücke über den Rhein

Severinsbrücke - Eröffnung im Jahr 1959 mit Konrad Adenauer

Südbrücke - Eisenbahnbrücke für den Güterverkehr

Zoobrücke - Die am weitesten gespannte Kastenträgerbrücke

Wissenswertes

  • Die Geschichte unserer Brücken
  • Grafische Übersicht der Brücken
    PDF, 4232 kb

Kontakt

Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau


Newsletter

  • Anmelden
  • Abmelden
  • Archiv

Unser Angebot

  • In Leichter SpracheSymbol leichte Sprache
  • Als Gebärdenvideo
  • Als Sitemap
  • Arbeitgeberin Stadt Köln

Kontakt

  • Kontaktformular
  • Unsere Rufnummern
  • Adressen
  • Zugangseröffnung

Übersicht

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stadtplan
  • English - cologne.de
  • Facebook
  • Twitter
  • Diese Seite mailen
  • Seite drucken
  • zum Seitenanfang
X

Verwendung von Cookies auf der Internetseite der Stadt Köln

Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen.